Pistenskitour: Von Elbigenalp zur Bernhardseck Hütte, Lechtaler Bergbahnen
Sport
Skitouren
Dauer
1:45 h
Länge
4,7 km
Höchster Punkt
1.812 m
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm

Beschreibung
Die Pistenskitour zur Bernhardseck Hütte (1812 m) ist eine sehr beliebte Tour für Anfänger und Könner in der Region der Lechtaler Bergbahnen , denn sie ist bei nahezu allen Schneebedingungen begehbar und etwas Powder findet sich immer.
Die Pistentour lockt mit einer phantastischen Aussicht von der Terrasse und einen kulinarischem Verwöhnprogramm. Die Bernhardseck Hütte ist eine sehr lohnende Feierabendtour und Einsteigertour im Tiroler Lechtal.
Auch Schneeschuhwanderer und Rodler sind auf der Bernhardseck Hütte willkommen und finden gut präparierte Wege nach oben.
Beste Jahreszeit
Dezember
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolFaltegartenkögele
- Skitouren ·Sonnenkopf bei Sonthofen
- Skitouren ·Reuter Wanne
Bergwelten Tipp
Kulinarisch bietet die Bernhardseck Hütte einiges: Käse Fondue, Schweinshax'n oder der Geheimtipp „Tartarenhut“, eine Hüttenspezialität bestehend aus saftigen Fleischstücken, zartem Filet, Gemüse und Pilzen.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt auf der Homepage der Lechtaler Bergbahnen über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Skitourenzeiten halten.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Die Tour ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet, denn der Weg führt auf einer gut präparierten Forststraße entlang. Kurze Aufstiegspassagen im Gelände sind selten und meist schon gut gespurt.
Los geht es am Parkplatz des Hotels Alpenrose in Elbigenalp. Im verschneiten Winterwald geht es gemächlich in großen Kurven hinauf. Vorbei an der Gibleralm und weiter bis zum letzten steilen, kurzen Stück. Oben auf 1.812 m angekommen kann man nun die grandiose Aussicht auf die Lechtaler und Ammergauer Alpen genießen.
Abfahrt
Die Abfahrt verläuft entlang des Aufstieges.
Anfahrt und Parken


Über den Fernpass nach Lermoos und dort links nach Reutte, wieder links durch das Lechtal nach Elbigenalp.
Parkplatz
Parkplatz des Hotel Alpenrose

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GränHotel Lumberger Hof
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, FissAparthaus Gondeblick
Werbung
Österreich, KapplApart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus
Werbung
Österreich, LunetaApart Luneta
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Pistenskitour: Sechszeiger Route am Hochzeiger
- Skitouren · Tirol
Pistenskitour: Waldbahn, Route 1, Serfaus-Fiss-Ladis
- Skitouren · Vorarlberg
Kristberg - Muttjöchle
- Skitouren · Vorarlberg
Skitour zur Schwarzwasserhütte von der Auenhütte