Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

GPX-Datei

Beschreibung

Mit dem Kanu entlang Drau – dies ist auf über 200 km möglich. Auf dem Abschnitt zwischen Villach Rennsteinbrücke und St. Niklas weist die Drau keine wesentlichen Schwierigkeiten auf und ist daher auch für Anfänger geeignet. Aussergewöhnlich ist, dass man mitten in der Stadt anlegen kann. Somit genießt man sowohl das städtische Flair sowie auch die wunderbare Wassernaturlandschaft der Drau mit ihren üppig bewachsenen Ufern.

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der regionale Anbieter Draupaddelweg verleiht nicht nur Kanadier, Kajaks und SUPs, sondern bietet auch geführte Touren oder Shuttles für die Rückfahrt an. Einmal im Monat wird sogar bei Vollmond auf der Drau gepaddelt.

In Villach oder am Silbersee anlegen und auf einen Kaffee gehen, oder das Angebot des Radpaddelns nutzen – hier fährt man eine Strecke mit dem Rad, die andere mit den Kanadiern oder Kanus.

Wegbeschreibung

Streckenbeschreibung
Die Drau fließt ruhig durch die Stadt Villach mit ihrem mediterranen Flair vorbei an der Anlegestelle der Drau-Schifffahrt und dem Congress Center. Durchgehend ruhig fließend geht es weiter bis St. Ulrich, unterhalb der Autobahnbrücke hindurch und in einem Rechtsbogen ganz gemütlich bis nach St. Niklas, wo sich die Ausstiegstelle am rechten Ufer befindet.

Eine weitere Anlegestelle ca. eine halbe Stunde vor dem Ausstieg ist am Silbersee. Hier kann man nicht nur in den See springen, sondern auch im Kaffee ein kühles Getränk genießen.

Schwierigkeit
WWS 1

Einstieg
Am Einsteig, der Rennsteinerbrücke, befinden sich neben der Drau direkt ein paar Parkplätze. Ansonsten findet man über Draupaddelweg weitere ausgewiesene Ein- und Ausstiegsstellen.

Ausstieg
Die Ausstiegsstelle ist bei St. Niklas bei der alten Schiffanlegestelle – diese ist so auch in den Navigatoinsgeräten und auf den Karten zu finden.

Anfahrt und Parken

Über die A10 oder die A2 nach Villach, hier weiter zu der Rennsteinerbrücke fahren.

Parkplatz

Einstieg
Am Einsteig, der Rennsteinerbrücke, befinden sich neben der Drau direkt ein paar Parkplätze. Ansonsten findet man über Draupaddelweg weitere ausgewiesene Ein- und Ausstiegsstellen.

Ausstieg
Die Ausstiegsstelle ist bei St. Niklas bei der alten Schiffanlegestelle – diese ist so auch in den Navigatoinsgeräten und auf den Karten zu finden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Villach ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen. Ist man öffentlich unterwegs, empfiehlt es sich beim regionalen Anbieter Draupaddelweg Kajak oder Kanadier, als auch das Shuttle zu buchen.

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden
  • Dorf SchönleitnWerbung
    Österreich, Latschach/Oberaichwald

    Dorf Schönleitn

    Unterkunftab 128 € / Tag
  • hollmann am Berg Werbung
    Österreich, Ebene Reichenau

    hollmann am Berg

    Unterkunftab 410 € / Tag
  • Villa MarienhofWerbung
    Österreich, Annenheim

    Villa Marienhof

    Unterkunftab 98 € / Tag
  • Hotel DIE POSTWerbung
    Österreich, Bad Kleinkirchheim

    Hotel DIE POST

    Unterkunftab 103 € / Tag
  • Das RonacherWerbung
    Österreich, Bad Kleinkirchheim

    Das Ronacher

    Unterkunftab 165 € / Tag

Unterkünfte in der Nähe

Werbung