Rundwanderung zum Stoderzinken ab der Stoderzinken-Alpenstraße




Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
2.031 m
Aufstieg
370 hm
Abstieg
370 hm
Beschreibung
Aussichtsreiche Wanderung in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark. Die Tour führt über die Tritscherhütte (1.830 m) auf den Aussichtsberg Stoderzinken mit dem Friedenskircherl (2.048 m) im Kemetgebirge.
Für den Aufstieg stehen je nach Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zwei Varianten zur Verfügung: Der Florasteig für alle geübten Wanderer oder ein gut begehbarer Wanderweg. Beide Routen führen zum Gipfel, von dem aus man eine wunderbare Aussicht auf Gröbming und dem Ennstal genießen kann.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgBrustwandweg bei Strobl
- Wandern · SalzburgAuf die Edtalm von Annaberg
- Wandern · SteiermarkKleiner und Hoher Gjaidstein
Bergwelten Tipp
Es lohnt sich ein Besuch des Abenteuerparks Gröbming. Er liegt direkt an der Stoderzinkenstraße und bietet 18 verschiedene Parcours mit einer Kletterlänge von 2.000 m für die ganze Familie.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Stoderzinken-Alpenstraße in Gröbming. Auf einem Sandsträßchen geht es zum Steinerhaus hinauf. Anschließend wandet man hinunter zur Tritscherhütte. An der Weggabelung geht es rechts entlang auf den Wanderweg Nr. 676. Auf der Südseite des Stoderzinkens verläuft der Flora-Weg.
Ein Denkmal von Peter Rosegger und das Friedenskircherl (zum schönsten Platz der Steiermark 2022 nominiert) aus dem Jahr 1902 säumen den Wanderweg. Den schmalen Florasteig sollten nur schwindelfreie und trittsichere Wanderer zum Gipfelaufstieg wählen. Die anderen gehen die „normale“ Route, die am Peter-Rosegger-Denkmal startet. Beide Anstiege führen das letzte Stück gemeinsam auf den Gipfel bis zum Gipfelkreuz.
Abstieg
Der Parkplatz wird wieder über den Weg Nr. 676 erreicht. Wer möchte, kann auf dem Weg Nr. 675 in nordwestlicher Richtung zur Stoderalm wandern und an der Brünnerhütte eine Rast einlegen. Anschließend geht es linkerhand zum Sattel und weiter zur Tritscherhütte, zum Steinerhaus und wieder zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


Von Deutschland kommend geht es bequem über die Autobahn München-Salzburg und weiter über die Tauernautobahn (A10) bis zum Knoten Ennstal. Von dort sind es über die Bundesstraße (B320) nur noch mehr ca. 25 km bis Gröbming.
Parkplatz
Mautpflichtige Straße (ca. 13 Euro pro Pkw), Parkplatz vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Gröbming liegt an der internationalen Eisenbahnlinie Salzburg-Graz. Schnellzugstationen sind Schladming und Gröbming. Ausgehend von den Bahnhöfen gibt es Bus- und Taxidienste.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, HausBerggasthof Scharfetter
Werbung
Österreich, SchladmingARX Boutiquehotel
Werbung
Österreich, GosauHotel Sommerhof
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalFerienhäuser Gerhart
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Baumschlagerreith - Hochsteinalm
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Dachstein-Südwand-Hütte von der Bachlalm
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zum Wiesberghaus von der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Landawirseehütte vom Hinteren Göriachtal