Bergsee und Almen

Auerwandl
Foto: grünbacher

Wanderweg zur Aßbergalm
Foto: grünbacher

Aßbergalm
Foto: grünbacher

Almgebiet Stoibenmöser- Sauermöseralm
Foto: grünbacher

Sauermöseralm
Foto: grünbacher

Sauermöseralmgebiet
Foto: grünbacher

Stoibenmöseralm
Foto: Heim Thomas

Taubensee
Foto: TI-Unterwössen

Stoibenmoeseralm
Foto: TI-Unterwössen
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
13,6 km
Höchster Punkt
1.298 m
Aufstieg
710 hm
Abstieg
710 hm

Eine Tour von
Beschreibung
Mittelschwierige Almenwanderung über eine Höhendifferenz von 842 m bei Wössen in den Chiemgauer Alpen in Bayern zu einem der höchst gelegenen Bergseen Deutschlands. Der Weg führt bis auf eine Höhe von 1.298 m und bietet unterwegs einen herrlichen Blick zum Chiemsee und in die umliegende Bergwelt.
Beste Jahreszeit
Mai bis September
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgSaalkogel von der Lindlingalm
- Wandern ·Aßberg-und Stoibenmöseralm zum Taubensee
- Wandern · BayernUnternberg Überschreitung
Bergwelten Tipp
Am Taubensee hat man sowohl eine Einkehr- als auch Bademöglichkeit. Also entweder sich in der Taubenseehütte mit typisch tirolerischer Küche wie Gerstl- und Pressknödelsuppe oder Kaiserschmarrn stärken oder sich, an gar heißen Tagen, im klaren, kühlen Wasser des Taubensees erfrischen. Oder beides!
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz Erdtal wandert man auf dem Forstweg hinauf Richtung Taubensee. Nicht weit vom Ausgangspunkt erreicht man den beliebten Kletterfelsen Auerwandl, bei dem man den Sportkletterern zusehen kann. Weiter bergauf und man erreicht die Aßbergalm und im Anschluß die Weggabelung bei der man rechts ansteigend abzweigt. Bald endet die Forststraße, weiter geht es auf einem Wiesensteig. Weiter bergauf in Richtung Stoibenmöseralm/Taubensee. Nun ist es nicht mehr weit zur Stoibenmöseralm. Nach einer kurzen Stärkung geht es erst weiter hinauf über die Sauermöseralm, danach rechts halten um hinab zum Taubensee zu gelangen. Am westseitigen Ufer entfernt sich der Weg vom See, man marschiert nun wieder zurück zur Sauermöseralm. Von hier aus führt der gleiche Weg, wie beim Aufstieg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Der A1 folgen- dann die A3 und A7 bis B323 in Knüllwald, Deutschland nehmen- auf der A7 bei der Ausfahrt 84-Homberg (Efze) abfahren- und schließlich der B323 folgen B254, B253- und die B485 bis Zur Sperrmauer in Edertal nehmen.
Parkplatz
Parken am Parkplatz Erdtal möglich.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Weißbach an der AlpenstraßeHotel Mauthäusl
Werbung
Österreich, Oberndorf in TirolAparthotel Schmiedboden
Werbung
Reit im WinkelRelais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Werbung
Österreich, EllmauSporthotel Ellmau
Werbung
Österreich, KitzbühelRasmushof Hotel Kitzbühel
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Jochbergalm-Röthelmoos-Weitsee
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Katzsteinalm von Niedernsill
- Wandern ·
Zinnkopf von Eisenärzt
- Wandern ·
Taubensee-Hochalmen-Runde