Wanderung zur Katzsteinalm von Niedernsill
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
13,7 km
Höchster Punkt
1.550 m
Aufstieg
771 hm
Abstieg
771 hm

Beschreibung
Selbstgemachtes aus der urigen Hütte auf der Katzsteinalm (Kitzbüheler Alpen) belohnt alle, die nach etwa 1000 Hm das Ziel dieser Wanderung mittlerer Schwierigkeit erreichen.
Von Niedernsill im Salzburger Land ausgehend hat die ganze Familie bald einen wunderbaren Blick auf Berg und Tal, welcher auch mal von einer Tauernliege aus genossen werden kann.
Die Wanderung kann zudem ganz einfach zu einer Rundtour gemacht werden, indem man den alternativen Rückweg wählt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgRundtour Aineck
- Wandern · SalzburgWanderung zur Pinzgauer Hütte von Piesendorf
- Wandern ·Bergsee und Almen
Bergwelten Tipp
Im Sommer sollte man keinesfalls ein Bad im Niedernsiller Naturbadesee auslassen - Abkühlung vor oder nach der Tour in idyllischer Umgebung!
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Wanderinfopoint der Straße zum Kreisverkehr folgen und links weiter durch die Unterführung in die Steindorfer Straße. Nun den Wanderwegen 3 & 5 über Gaisbichl bis Hochprack folgen. Danach geht's entlang der Forststraße, Weg Nr. 5 geradeaus weiter in Richtung Röderlehen. Nach der Bachüberquerung links auf den etwas steileren Wanderweg 5A wechseln und diesem bis zur Katzsteinalm folgen. Retour geht's ein kleines Stück entlang der Aufstiegsroute und danach geradeaus weiter am Wanderweg 5A bis zur Forststraße. Hier links halten und dem Verlauf der Straße bis Röderlehen folgen. In der Kurve, unterhalb vom Bauernhof, links auf Wanderweg 5 wechseln. Über Gitschen und Ematen führt die Wanderung wieder retour zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Von Norden kommend (D, NL, B, GB, ...) über Kitzbühel:
A8 Richtung Salzburg Inntal-Dreieck Richtung Kufstein A93 Abfahrt Kufstein Süd Loferer Bundesstraße B178 Richtung St. Johann in Tirol Pass Thurn Bundesstraße B161 Richtung Mittersill Mittersiller Bundesstraße B168 bis Piesendorf Niedernsill
Parkplatz
Ausreichend Parkmöglichkeiten sind im Dorf von Niedernsill vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BrambergWanderhotel Kirchner
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, LeogangHotel & Restaurant Riederalm
Werbung
Österreich, Saalbach-HinterglemmHotel Alpine Palace
Werbung
Österreich, HinterglemmStammhaus Wolf
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Ahornstein
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Schaunbergalm von Niedernsill
- Wandern · Salzburg
Ach du grüne Neune – Etappe 9: Löwenzahnrunde