Bildergalerie (2)

Eine Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol, bei der über 2.000 Abstiegshöhenmeter zurückgelegt werden müssen. Von der Erlanger Hütte geht es hinunter ins Ötztal, der höchste Punkt der Wanderung liegt dabei auf 2.660 m und verlangt dem Wanderer viele Fähigkeiten: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition und Ausdauer. Mit der Maisalm findet man auf der Strecke eine schöne Einkehrmöglichkeit.

Wandern · Uri Weg der Schweiz 
Wandern · Trentino Via Venezia - Etappe 15: Vom Fedaia See zur Tissi Hütte 
Wandern · Vorarlberg Über den Plasseggenpass nach Graubünden
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Auf der der Maisalm zu übernachten empfiehlt sich sehr. Andernfalls müßten man an einem Tag über 2.350 m absteigen. Auf der Maisalm genießt man ausserdem eine phantastische Aussicht ins Inntal bis zur Hohen Munde! Bitte den Schlafplatz im Voraus reservieren
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Erlanger Hütte, von der man in Richtung Norden absteigt, bis man zu den Hänge gelangt, die es zu queren gilt. Danach wandert man auf einem Steig bergan auf einen Kamm, dahinter folgt der steile Abstieg steil ins Tumpental. Von hier geht es hinauf zum Murmentenkarjoch, danach Richtung Norden abfallend zur kleinen Forchheimer Biwakschachtel. (Notunterkunft mit vier Schlafplätzen, die ohne Schlüssel zugänglich ist).
Man folgt dem Verlauf des Grates hinunter und umgeht den Hahnenkamm auf der Ostseite. Nun marschiert man in Richtung Vorderen Geigenkamm, danach nimmt man den Steig zum Mutkopf und zur (nicht bewirtschafteten) Muthütte . Danach geht es auf einem Karrenweg abwärts zur Maisalm. Über Fahrweg, Fußweg und einen Fahrweg gelangt man in den Talort Roppen. Von hier geht es weiter auf dem Fahrweg entlang der Bahnlinie. Sobald man zur Ötztaler Ache gelangt ist, wandert man erst auf dem Fahrweg weiter, danach folgt man dem Ötztal Mountainbike Trail zum Ötztal-Bahnhof.
Zur vorhergehenden Etappe des Ötztal-Treks
Anfahrt und Parken
A12 Ausfahrt Ötztal nach Umhausen
von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof.
Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Umhausen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Gasthof Neue Post 
Werbung Österreich, Vent Natur- & Alpinhotel Post 
Werbung Österreich, Ladis Alpenresorts Ladis

Wandern · Friaul-Julisch Venetien Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 21: Tolmezzo/Gh. - Ovaro/Gh. 

Wandern · Graubünden Bernina Trek - Etappe 3: Von Chamanna Jenatsch nach Chamanna Coaz 

Wandern · Venetien Via Venezia - Etappe 19: Von Belluno nach Revine Lago 

