Wanderung zur Fiderepasshütte von Faistenoy
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
7,6 km
Höchster Punkt
2.067 m
Aufstieg
1.146 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Ausgehend von Faistenoy im Stillachtal bei Oberstdorf im Allgäu wandert man durch das Warmatsgundtal hinein in das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen und zur Fiderepasshütte auf 2.067 m in Mitten der Allgäuer Alpen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Ascher Hütte von See
- Wandern · TirolVon Flirsch über die Fritzhütte auf die Ansbacher Hütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Etwa eine Stunde Gehzeit und rund die Hälfte an Höhenmetern kann man sich sparen, wenn man mit der Fellhornbahn bis zur Mittelstation fährt und von dort über den Blumenlehrpfad zur Roßgundalpe und weiter zur Kühgundalpe geht. Den gerölligen Schlussanstieg von rund 300 Höhenmeter gilt es allerdings trotzdem zu bewältigen.
Wegbeschreibung


Direkt beim Parkplatz der Fellhornbahn hält man sich leicht links und folgt dem Weg Nr. 443. Der Pfad führt leicht ansteigend über Wiesen bzw. durch den Wald aufwärts, an einer Diensthütte vorbei und mündet schließlich in den Fahrweg zur Warmatsgundalpe ein. Durch Fichten- und Mischwald folgt man der Fahrstraße, vorbei am Jagdhaus Höflealpe bis zur verfallenen Wankalpe auf 1.378 m.
Hier lässt man nun den angenehm schattigen Wald hinter sich. Im Sommer kann sich die Hitze ziemlich stauen. Man sollte daher unbedingt genug zu Trinken mitnehme, zumal auch Einkehrmöglichkeiten am Weg fehlen.
Ab der Kühgundalpe auf 1.745 m wird der Steig - man wechselt hier auf den 446er immer gerade aus - zunehmend steiler und gerölliger. Dafür sieht man aber bereits die Fiderepasshütte, die ziemlich genau an der Grenze zu Österreich und dem Bundesland Vorarlberg auf 2.067 m steht.
Anfahrt und Parken


Von Sonthofen auf der B19 nach Oberstdorf. Hier der Beschilderung in Richtung „Stillachtal“ folgen. Vorbei an der legendären Heini-Klopfer Skisprungschanze bis nach Faistenoy.
Parkplatz
Parkplatz direkt bei der Fellhornbahn-Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Sonthofen mit der Bahn nach Oberstdorf. Dort umsteigen in den Bus, der ins Stillachtal bis Birgsau fährt. Details dazu finden Sie auf der Tourismusseite von Oberstdorf.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel zur Pfeffermühle****
Werbung
Österreich, SchattwaldChavida Chalets
Werbung
Österreich, Schoppernau, BregenzerwaldHirschen Wohlfühlhotel
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Hermann-von-Barth-Hütte von Elbigenalp
- Wandern · Vorarlberg
Wanderung zur Fiderepasshütte von Riezlern im Kleinwalsertal
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Württemberger Haus von der Alfuzalm
- Wandern · Bayern
Auf den Hochgrat bei Oberstaufen