Tauernhöhenweg, Etappe 2: Vom Wallackhaus zum Zittelhaus
Sport
Wandern
Dauer
10:00 h
Länge
14,1 km
Höchster Punkt
3.254 m
Aufstieg
1.802 hm
Abstieg
1.036 hm

Beschreibung
Der zweite Tag am Tauernhöhenweg stellt auch gleich die Königsetappe dar. Man sollte sehr früh aufbrechen, denn die Etappe ist nicht nur sehr lang, sondern auch relativ schwierig. Sie führt über den Hocharn und damit über den höchsten Punkt der gesamten Tour auf 3.254 m zum Zittelhaus. Außerdem ist die Tour durch kurze Kletterpassagen und Vereisung auch im Sommer gekennzeichnet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenSäuleck
- Wandern · TirolRostocker Hütte bis Kürsinger Hütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Sehr zeitiger Aufbruch unbedingt nötig!
Die Otto-Umlauf-Biwakschachtel, in etwa in der Mitte der Tour gelegen, stellt lediglich eine Notunterkunft dar!
Wegbeschreibung


Zuerst wandert man entlang der Hochalpenstraße wieder hinauf zum Hochtor. Hier hält man sich rechts und steigt über den Tauernkopf zum Rosskopf und nun wieder weiter auf dem Klagenfurter Jubiläumsweg zur Weißenbachscharte, 2.645 m, zum Hinteren Modereck, 2.930 m, zur Notsitze, 3.005 m, über den Krumlkeeskpof, 3.101 m, an, über versicherte Passagen zum Otto-Umlauf-Biwak ab und weiter hinauf zum Hocharn auf 3.254 m.
Vom Hocharn, Achtung auf Vereisung, steigt man zur Goldzechscharte auf 2.857 m ab und in Folge - z.T. versichert - zum Goldzechkopf auf 3.042 m auf. Zum Schluss geht es über den Kleinfleißkees hinauf zum Zittelhaus auf 3.105 m.
Weitere Etappe
Tauernhöhenweg, Etappe 3: Vom Zittelhaus zur Duisburger Hütte
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, WinklernNatur Aktiv Hotel Tauernstern
Werbung
Österreich, MallnitzApartments Hohenberger
Werbung
Österreich, Bad HofgasteinHotel Völserhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Kürsinger Hütte bis Innergschlöss
- Wandern · Südtirol
Weißwandspitze
- Wandern · Kärnten
Fraganter Scharte - Niedere Scharte - Hoher Sonnblick - Hochtor