Quer durchs Karwendel, Etappe 1: Von der Gramaialm zur Lamsenjochhütte
Die Gramaialm - gemütliches, sehr komfortables QuartierFoto: Birgit Eder, Wandaverlag
Auf der GramaialmFoto: Birgit Eder - Wandaverlag
Buchtipp für FamilienFoto: Birgit Eder - Wandaverlag
Gämsen beim Aufstieg zum LamsenjochFoto: Birgit Eder - Wandaverlag
Die Lamsenjochhütte (1.953 m)Foto: Birgit Eder - Wandaverlag

Eine Tour von
Beschreibung
Die erste Etappe der familienfreundlichen Karwendeltour beginnt bei der Gramaialm bei Pertisau am Achensee und führt hinauf zur wunderschön gelegenen Lamsenjochhütte auf 1.953 m mitten im Tiroler Karwendel.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour

Ähnliche Touren

Wandern · Bayern

Wandern · Bayern

Wandern · Bayern
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Vomp

Österreich, Pertisau am Achensee
Bergwelten Tipp
Der Übergang zum Lamsenjoch ist schmal und etwas ausgesetzt. Die Abkürzungen zwischen den Serpentinen sind nicht zu empfehlen, da sie sehr erodiert und geröllig sind.
Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer „Trekking für ALLE“ von Birgit Eder.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ab der Gramaialm (1.262 m) geht der Asphaltweg in einen Schotterweg über, der anfangs nur leicht aufwärts bis zum Gramaier Grund führt. Bis hierher verläuft das Falzthurntal völlig karwendeltypisch: langgezogen und relativ flach. Ab hier wird es steiler und auch etwas anspruchsvoller. Viele kleine Trampelpfade führen über den Gramaier Grund direkt in die steile Flanke. Hier ist es wichtig, auf dem Hauptweg zu bleiben. Er führt auf der linken Talseite zuerst über Kehren und dann eine zeitlang am Hang, leicht ansteigend aufwärts. Die steile Flanke wird nun über unzählige, relativ flache Kehren, über Schotterfelder und durch Latschen, überwunden. Immer wieder sind Gams (Gämsen) zu sehen, die in den steilen Wiesen nach Gräsern suchen. Am Ende des steilen Aufschwungs kommt das Lamsenjoch (1.896 m), wo der Weg dann ziemlich eben nach links bis zur Lamsenjochhütte (1.953 m) führt.
Weg zur Gramaialm (für alle, die zu Fuß kommen): Die erste Etappe ist gemütlich (auch in unserem Kinderwagen-Wanderbuch Tirol beschrieben). Vom Ort Pertisau (Schiffanlegestelle, Touristinfo oder Karwendellift) führt der Weg vom See weg und aufwärts in Richtung Falzthurntal. Die Streckenführung durch den Ort ist zum Teil etwas verwirrend, deshalb empfehle ich im Zweifelsfall Einheimische nach dem Falzthurntal zu fragen. Zu Beginn des Falzthurntals führt der Weg (Nr. 01, Adlerweg, die Schilder weisen oftmals keine Nummern auf) über einen großen Parkplatz (Mautstelle) und auf dem asphaltierten Weg nach links. Die Wanderung verläuft immer abseits der Mautstraße, vorbei an saftigen Wiesen und durch dichte Wälder. Bis zur Falzthurnalm (ca. 50 Minuten von der Mautstelle) werden ca. 100 Höhenmeter bewältigt. Auf der Alm besteht die Möglichkeit einzukehren, Almprodukte zu kaufen und die Wasserflaschen am Brunnen aufzufüllen. Nach der Alm gibt es die Möglichkeit zwischen dem Wiesenweg (barrierefrei) oder dem Waldweg zu wählen, für welchen Weg man sich entscheidet ist relativ egal, sie führen beide auf die Gramaialm. Einfach den Schildern folgen.
Weitere Etappe
Quer durchs Karwendel, Etappe 2: Von der Lamsenjochhütte zur Engalm
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Inntalautobahn (A12) von Kufstein Richtung Innsbruck, Ausfahrt Jenbach, dort auf die Achensee Bundesstraße (B181) nach Maurach, dort Abzweigung nach Pertisau (L220).
Von München kommend bis zur Autobahnausfahrt Holzkirchen, Richtung Tegernsee/Bad Tölz (B318). Am Tegernsee (B307) weiter zum Achenpass (941 m) und dann über die Staatsgrenze bis zum Achensee und weiter bis Maurach und Pertisau.
Parkplatz
Parkplatz in Pertisau
Öffentliche Verkehrsmittel
Direktverbindung (ÖBB) von Kufstein Richtung Innsbruck, in Jenbach umsteigen in den Bus 8332, bis Pertisau Karwendellift oder Tourismusverein. Oder mit der Achenseebahn von Jenbach bis zum Achensee (www.achenseebahn.at) und dann weiter mit dem Schiff (www.tirol-schiffahrt.at). Nostalgiebus bis zur Gramaialm, Info bei Sport Wöll, Abfahrt direkt an der Schiffanlegestelle.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
rotwild-(18).jpg)
Werbung
Österreich, Uderns im Zillertal

Werbung
Österreich, Pertisau am Achensee

Werbung
Österreich, Kaltenbach

Werbung
Österreich, Tux

Werbung
Österreich, Matrei
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol

Wandern · Tirol

