
Die vierte Etappe des Ortler Höhenweges beginnt unterhalb des Zebrupasses bei der Pizzinihütte und führt nach Sant'Antonio Valfurva und damit in den lombardischen Teil des Nationalparks Stilfserjoch.
Der Ortler Höhenweg umrundet den Nationalpark Stilfserjoch, vom Südtiroler Vinschgau bis ins Veltlin in der Lombardei. Bei der hochalpinen Umrundung überwindet man 8.126 m Höhenmeter im Aufstieg und erwandert Abschnitte auf über 3.000 m Höhe. Der Ortler Höhenweg ist eine der anspruchsvollsten Höhenrouten im gesamten Alpenraum, die von erfahrenen Bergwanderern alles abverlangt.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Graubünden S-charl - Fora da l'aua - Lais da Rims - Val d'Uina Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 15: Solsteinhaus - Leutasch/Ahrn
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: über 8 h
-bormio-202503.jpg)
Der italienische Nationalpark Stilfserjoch ist eines der größten Naturschutzgebiete in den Alpen.
Das Besucherzentrum in Sant'Antonio ist eine geräumige dreistöckige Einrichtung. Sie präsentiert drei grundlegende thematische Aspekte der Ausstellung; Flora und Fauna, das Panorama, und die antropischen Strukturen. Weitere Multimedia-Punkte vertiefen andere wichtige naturalistische sowie historisch-kulturelle Schwerpunkte des Nationalparks.
www.stelviopark.bz.it bietet weitere Informationen zum Nationalpark Stilfserjoch.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Pizzinihütte überwindet man in westlicher Richtung den Zebrùpass auf 3.000 m Höhe und gelangt von dort ins hintere Zebrùtal bis zur Abzweigung der V.-Alpini-Hütte über das Rin Maré Tal bis auf 2.880 m. Der Ortler Höhenweg folgt hier dem Wanderweg mit der Markierung 529.
Der weitere Abstieg erfolgt über das Zebrùtal, vorbei an mehreren Hütten und Almen: Pastore, Campo, Pramighen, Pecé und Zebrù, bis hin nach Pradaccio.
Hier kann man das Ziel der Etappe bereits sehen. Zum Schluss verläuft die Tour über die Weiden und Wälder des Valfurvatal bis hinunter zur Ortschaft Sant’Antonio, in der sich das Besucherzentrum des Nationalparks befindet.
Weitere Etappe
Ortler Höhenweg - Etappe 6: Von Sant Antonio bis zum Cancanosee
Anfahrt und Parken
Über die SS38 durch den gesamten Vinschgau fahren, weiter zum Stilfser Joch und nach Bormio und Sant'Antonio Valfurva bei Bormio erreicht man mit dem Auto das ganze Jahr über Lecco, Brescia und über die Schweiz.
Während des Sommers sind auch der Gaviapass und das Stilfser Joch befahrbar. Über die SS38 durch den gesamten Vinschgau fahren, weiter zum Stilfser Joch und nach Bormio.
Mit dem Auto von Bormio nach Sant'Antonio Valfurva oder nach Santa Caterina zum Parkplatz des Rifugio Forni (2.178 m) und von hier aus zu Fuß ohne jegliche Schwierigkeiten über den Fahrweg zur Pizzinihütte.
Sant'Antonio Besucherzentrum des Nationalparkes Stilfser Joch oder
Parkplatz Rifugio Forni in Santa Caterina.
Mit dem Zug
Linie Mailand-Sondrio-Tirano, dann mit dem Linienbus nach Bormio und nach Sant'Antonio weiterfahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments
Wandern · Lombardei Ortler Höhenweg - Etappe 6: Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Wandern · Tirol Scheiblehnkogel Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 3: Neue Heilbronner Hütte bis Madlenerhaus Wandern · Südtirol Via Venezia - Etappe 9: Vom Pfitscher-Joch-Haus nach Pfunders