Widderstein





Sport
Wandern
Dauer
3:28 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
2.533 m
Aufstieg
866 hm
Abstieg
865 hm

Beschreibung
Die beliebte und schwere Bergtour zum Widderstein startet am Hochtannbergpass in Vorarlberg auf 1.676 m Höhe. Der Weg führt durch eine Landschaft aus wilden Blumen und frischen Almkräutern zur Widdersteinhütte und über kurze Kletterpassagen und einem teils ausgesetzten Gipfelgrat bis zum Gipfelkreuz. Oben angekommen, bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Allgäuer Alpen und den Bregenzerwald.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergGroßer Vallüla über Normalweg
- Wandern · KärntenGletschertrekking am Pasterzengletscher
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Tour auf den Widderstein ist gut mit der Besteigung der Höferspitze kombinierbar.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Die Bergtour startet am Hochtannbergpass auf 1.676 m Höhe. Somit gilt es 857 Höhenmeter zu bezwingen. Der Wanderweg führt zwischen wilden Blumen und frischen Almkräuter hindurch in Richtung Widdersteinhütte. Kurz vor der Hütte links abbiegen um zum Felseinstieg zu gelangen. Ab hier den Markierungen am Fels folgen. Nach einigen, kurzen Kletterpassagen, dem teils ausgesetzten Gipfelgrat zum Gipfelkreuz folgen. Am Gipfelkreuz werden Sie mit einem atemberaubenden Aus- & Rundumblick belohnt. Atmen und genießen Sie die frische, belebende Bergluft bevor der Rückweg bevorsteht. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.
Tourenverlauf:
Hochtannbergpass - Widdersteinhütte - Widderstein - Widdersteinhütte - Hochtannbergpass
Anfahrt und Parken


Von München:
A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte - Warth - Schröcken - Hochkrumbach
Von Basel/Zürich:
N3/N1 - St. Margarethen - Au - Lustenau - Dornbirn - Bödele - Bezau - Schröcken - Warth - Hochkrumbach
Von Stuttgart:
A7/A96 - Lindau - Lochau - Bregenz - Bregenzerwald - Egg - Bezau - Schröcken - Warth - Hochkrumbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus bis zur Haltestelle "Hotel Adler" in Hochkrumbach

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, LechMuntanella
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel Nassereinerhof
Werbung
FontanellaAlpin Apartments
Werbung
Österreich, LechHotel Bergkristall
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Sonntagskarspitze von der Pfeishütte
- Wandern · Tirol
Rotmoosferner