Pfeiserspitze von der Pfeishütte













Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
4,7 km
Höchster Punkt
2.347 m
Aufstieg
433 hm
Abstieg
433 hm
Beschreibung
Von der Pfeishütte im Tiroler Karwendel geht es los auf die Pfeiserspitze auf 2.347 m. Der Weg ist zum Teil mit Drahtseilen versichert. Für diese Wandertour empfiehlt es sich einen Schutzhelm zu tragen, eine Klettersteigausrüstung ist nicht zwingend notwendig.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenVon der Wolayerseehütte auf den Seekopf
- Wandern · TirolKitzbüheler Horn
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Aufgrund des vielen losen Schotters empfiehlt es sich, einen Steinschlaghelm zu tragen.
In der Pfeishütte kann man sich mit Tiroler und Bayerischen Köstlichkeiten stärken. Wer noch nicht nach Hause will, der kann hier auch übernachten.

Wegbeschreibung


Von der Pfeishütte aus startet man in Richtung Osten entlang des breiten Fahrweges, bis man nach ca. 250 m an einen großen Wegweiser gerät, der den weiteren Weg 221 Richtung Stempeljoch und Pfeiserspitze weist. Am Stempeljoch angekommen, lässt man den Tiefblick ins Halltal auf sich wirken bevor es weiter den Pfad Richtung Süden über das Schotterfeld zum Thaurerjoch geht.
Kurz unterhalb des Thaurerjoches führt ein weiter Schotterpfad direkt zum Eintieg der Kletterstellen auf die Pfeiserspitze. (ACHTUNG: Nicht ganz auf das Thaurerjoch aufsteigen, etwa 50 m unterhalb des Jochs befindet sich die Abzweigung zur Pfeiserspitze, kein Wegweiser). Ab hier folgt man immer dem schwarz isolierten Stahlseil, bis man beim Gipfelkreuz der Pfeiserspitze angelangt ist. Kletterstellen II.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, PertisauHotel Wagnerhof
Werbung
Österreich, GnadenwaldCafe Pension Martinsstuben
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Pilgerweg Osttirol - Etappe 2: Sajathütte – Eisseehütte
- Wandern · Tirol
Lizumer Reckner und Geier von der Lizumer Hütte
- Wandern · Vorarlberg
Großer Vallüla über Normalweg