Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

GPX-Datei

Beschreibung

Von der Pfeishütte im Tiroler Karwendel geht es los auf die Pfeiserspitze auf 2.347 m. Der Weg ist zum Teil mit Drahtseilen versichert. Für diese Wandertour empfiehlt es sich einen Schutzhelm zu tragen, eine Klettersteigausrüstung ist nicht zwingend notwendig.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Hütten entlang dieser Tour

Die Pfeishütte im Karwendel
Österreich, Innsbruck
Pfeis-Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Aufgrund des vielen losen Schotters empfiehlt es sich, einen Steinschlaghelm zu tragen.

In der Pfeishütte kann man sich mit Tiroler und Bayerischen Köstlichkeiten stärken. Wer noch nicht nach Hause will, der kann hier auch übernachten. 

Die Pfeishütte im Karwendel
Österreich, Innsbruck
Pfeis-Hütte

Wegbeschreibung

Von der Pfeishütte aus startet man in Richtung Osten entlang des breiten Fahrweges, bis man nach ca. 250 m an einen großen Wegweiser gerät, der den weiteren Weg 221 Richtung Stempeljoch und Pfeiserspitze weist. Am Stempeljoch angekommen, lässt man den Tiefblick ins Halltal auf sich wirken bevor es weiter den Pfad Richtung Süden über das Schotterfeld zum Thaurerjoch geht.

Kurz unterhalb des Thaurerjoches führt ein weiter Schotterpfad direkt zum Eintieg der Kletterstellen auf die Pfeiserspitze. (ACHTUNG: Nicht ganz auf das Thaurerjoch aufsteigen, etwa 50 m unterhalb des Jochs befindet sich die Abzweigung zur Pfeiserspitze, kein Wegweiser). Ab hier folgt man immer dem schwarz isolierten Stahlseil, bis man beim Gipfelkreuz der Pfeiserspitze angelangt ist. Kletterstellen II.

Werbung

Anfahrt und Parken


GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen