Winterwanderweg Untertal
Sport
Winterwandern
Dauer
2:15 h
Länge
9,5 km
Höchster Punkt
1.051 m
Aufstieg
72 hm
Abstieg
72 hm

Beschreibung
Aussichtsreiche Winterwanderung mit Einkehrmöglichkeit für die ganze Familie: Vom Gasthof Tetter im Untertal führt die sonnenverwöhnte Runde entlang des Themenweges Wilde Wasser bis zum Gasthaus Weiße Wand .
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Kinderwagengerecht
Weg geräumt
Hin und zurück
Aussichtsreich
Ähnliche Touren
- Winterwandern · SalzburgWinterwanderweg Hundsfeld
- Winterwandern · KärntenEntlang des R9 bis Fischertratten
- Winterwandern · SteiermarkTour de Kur - Winter pur
Bergwelten Tipp
Das Gasthaus Weiße Wand ist ein kleiner Geheimtipp und eine der urigsten Hütten der Region. Seit über 300 Jahren bewirtet das Traditionhaus seine Gäste mit Hingabe und Leidenschaft. Die Küche ist noch heute deftig und gmackig wie in Omas Zeiten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Gasthof Tetter folgst Du der Beschilderung taleinwärts entlang des Themenweges Wilde Wasser. Der Begleitweg der Untertalstraße wird vom Loipengerät für Fußgänger präpariert. Schon nach wenigen Metern erreichst Du ein erstes Highlight - den Aussichtsstadl Tettermoor. Hier bietet sich ein herrlicher Blick über das winterlich verschneite Moor.
Weiter taleinwärts geht es am Ausichtsturm vorbei durch den Wald zur Waldhäuslalm. Direkt nach der Waldhäuslalm zweigst Du rechts ab, querst die Brücke über den Untertalbach und wanderst auf dem geräumten Forstweg weiter zur Sondl-Alm. Entlang des Weges hast Du hier immer wieder einen wunderbaren Blick auf die Loipen, die entlang des Untertalbaches ebenfalls zur Sondl-Alm führen.
Von dort geht es weiter zum Parkplatz Sondl-Alm an der Sulzbergbrücke. Du querst die Brücke und gehst nun rechts ca. 300 m die Straße entlang bis Du schließlich das Gasthaus Weiße Wand erreichst. Zurück zum Ausgangspunkt wanderst Du auf bekanntem Wege oder ab der Sulzbergbrücke bis zur Waldhäuslalm alternativ auf der geräumten Straße. Ab Waldhäuslalm kannst Du dann auch bereits den Bus zurück talauswärts nehmen.
Variante
Alternativ zum Start beim Gasthof Tetter kannst Du auch bei einer der anderen Gaststätten starten, oder sogar schon ab der Hinkerbrücke ins Winterwunderland im Untertal starten.
Hinweis
Bitte vermeide es die nahegelegenen Loipen zu betreten. Diese werden für die Langläufer gespurt und Fußspuren in der Loipe erschweren leider das Langlaufen erheblich.
Anfahrt und Parken


Auf der Ennstal Bundesstraße B320 kommend die Abfahrt Schladming-Mitte nehmen und weiter in Richtung Rohrmoos-Untertal über die L722 Rohrmoosstraße. Beim Kreisverkehr in Rohrmoos links auf die L723 Tälerstraße nach Untertal abzweigen. Durch das Dorf hindurch und weiter auf der Untertalstraße bis zum Gasthof Tetter.
Parkplatz
Parkplatz an der Hinkerbrücke oder am Gasthof Tetter.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 974 von Schladming über Rohrmoos bis zum Gasthof Tetter bzw. zur Waldhäuslalm.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, FlachauHotel Winterbauer
Werbung
Österreich, St. MichaelGasthof Metzgerstubn
Werbung
Österreich, SchladmingHolzhackerin
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern ·
Kulmbergrunde
- Winterwandern · Salzburg
Radstadt- Junger Römer- Stieglerhof
- Winterwandern · Oberösterreich
Winterspaziergang nach St. Lorenz
- Winterwandern · Salzburg
Ennstal Winterwander- und Pferdeweg