Tour de Kur - Winter pur
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
806 m
Aufstieg
41 hm
Abstieg
41 hm

Beschreibung
Diese leichte Winterwanderung südlich von Bad Mitterndorf im Ausseerland führt entlang der verschiedenen Tour de Kur Stationen. Dabei genießt man die schöne Winterlandschaft und erfährt einige zur Kultur der Region.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Winterwandern · SalzburgEnnsweg nach Mandling im Winter
- Winterwandern · KärntenEntlang des R9 bis Fischertratten
- Winterwandern · SalzburgEnnstal Winterwander- und Pferdeweg
Bergwelten Tipp
Die Gourmet Atelier Steirerhütte lädt zur Einkehr ein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Lusthaus der Familie Lobenstock. Es wurde 1868 als Gartenhaus und für die auf Sommerfrische weilenden Urlauber errichtet. Über die schmale Salza-Brücke gelangt man - die Ortsstraße querend - vorbei am Musikpavillon in den kleinen Kurpark. Durch ein schmales Gässchen westlich vom Hotel Kogler kommt man am Kinderspielplatz vorbei und sieht in der Entfernung das Dach der Tennishalle.
Hier hält man sich rechts und folgt der Unterführung der Salzkammergut Bundesstraße. Die Stocksporthalle des ESV und den kleinen Bahnhof Heilbrunn lässt man rechts liegen. Man wandert nun am Gehweg neben der Ortsstraße zum Barfusspark/Baumlehrpfad, wo man einen gesunden Schluck Wasser zu sich nehmen kann. Gestärkt geht es weiter zum Salza-Stausee. Rechts der Straße liegt noch die heilige Dreifaltigkeitskapelle, ein Besuch lohnt sich.
Beim Beginn des Salza-Stausees, im Winter meistens mit wenig Wasser befüllt, geht man vorbei an der Kraglhütte. Nun folgt man dem Straßenverlauf und der Markierung "Tour de Kur" zur Hubertusalm bzw. in weiterer Folge mit einem Abstecher zur Gourmet Atelier Steirerhütte. Von hier geht es vorbei am Campingplatz wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken


A1, Abfahrt Mondsee, über Bad Ischl, Bad Goisern und Bad Aussee nach Bad Mitterndorf.
Oder aus dem Ennstal: bei Trautenfels in Richtung Tauplitz und weiter bis Bad Mitterndorf.
Parkplatz
ausgewiesene Parkplätze im Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Mitterndorf ist mit Bahn und Bus zu erreichen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Kogler
Werbung
Österreich, Ramsau am DachsteinRittis Alpin Chalets
Werbung
Österreich, Ramsau am DachsteinHotel Lindenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Salzburg
Radstadt- Junger Römer- Stieglerhof
- Winterwandern · Oberösterreich
Aschau Rundweg
- Winterwandern · Steiermark
Winterwanderung von Bad Aussee nach Altaussee
- Winterwandern · Steiermark
Winterwanderung Lawinenstein - Tauplitzalm