
Die schönsten Bergseen der Alpen
Foto: mauritius images/ Hans Lippert
Eiskalt, tiefblau, kristallkar – Bergseen sind die (Natur)-Juwelen der Berglandschaft und bieten uns an heißen Tagen die herrlichste Erfrischung. Falls ihr Abkühlung benötigt, folgt uns auf unserer Foto-Reise zu einigen der schönsten Bergseen der Alpen.

Der Drachensee (1.910 m) im Tiroler Zugspitz-Massiv ist glasklar und eiskalt. Genauso muss ein Bergsee sein.
Foto: mauritius images/ Hans Lippert

Einkehren kann man in der fast direkt am See gelegenen Coburger Hütte (1.920 m)
Foto: Coburger Hütte

Unweit des Drachensees befindet sich der Seebensee auf 1.657 Metern
Foto: Elias Holzknecht

Der wunderschöne Salzburger Almsee liegt auf 1.280 m unweit der Oberhof- und Unterhofalm
Foto: Hannes Brandstätter

Von Filzmoos aus ist der Almsee in einer Stunde erreichbar
Foto: Robert Maybach

Fast wie hineingezeichnet liegt der Antermoiasee auf über 2.500 m in der unwirklichen Landschaft der Rosengartengruppe in den Dolomiten (Südtirol).
Foto: Riki Daurer

Der Dusitzkarsee ist einer der schönsten Bergseen der Steiermark und liegt auf 1.650 m in den Schladminger Tauern. Am Nordostufer liegt in unmittelbarer Nähe die Duisitztkarseehütte.
Foto: mauritius images/ Hans Huber

Der Salzburger Essersee liegt auf 2.088 m und ist über die Jakoberalm in 2,5 Stunden erreichbar. Einkehren lässt es sich auf der 20 min entfernten Franz-Fischer-Hütte.
Foto: Marco Rossi

Mit 930 m nicht allzu hoch gelegen, aber wunderschön ist der Freibergsee in Bayern. Das Auto in Oberstdorf stehen lassen und 30 min zu Fuß zum Naturbad gehen.
Foto: Matthias Pinn

Der Hintere Gosausee liegt im oberösterreichischen Salzkammergut am Fuße des Dachsteins. Nur hier gibt es die „Schwarzreiter“ – kleine Seesaiblinge mit schwarzem Rücken.
Foto: mauritius images/ Martin Siepmann

Sattes Grün wohin man blickt: Der Hörnlesee liegt auf rund 1.600 m in den Allgäuer Alpen in Bayern.
Foto: Creative Commons/ flodur63

Hoch über dem Dörflein Brand im Vorarlberger Rätikon breitet sich auf 1.970 m der Lünersee als tiefblauer Spiegel aus. In ihm sollen allerhand Geister hausen.
Foto: Wikipedia

Der Karersee (1.519 m) in Südtirol, in dessen türkisblauem Wasser sich der Gipfel des Latemar spiegelt, darf nicht betreten werden – auf einem Wanderweg lässt sich das Naturjuwel aber in circa 1 h umrunden.
Foto: mauritius images/ Gerhard Zwerger-Schoner

Der Obernberger See liegt auf 1.590 m in den Stubaier Alpen in Tirol. Ein herrliches Wanderziel!
Foto: mauritius images/ Ludwig Mallaun

Der Pragser Wildsee liegt auf 1.494 m in Südtirol und erreicht eine Temperatur von maximal 18 Grad. Als Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags ist er ein geschütztes Naturdenkmal.
Foto: Fabio Visconti

Der Prebersee bei Tamsweg ist ein idyllisch gelegener Moorsee auf rund 1.500 m Seehöhe und ein beliebtes Ausflugsziel im Salzburger Lungau.
Foto: Mara Simperler

Der wunderschöne Rinnensee (2.645 m) liegt in den Stubaier Alpen in Tirol. Man passiert ihn auf der Wanderung zur Rinnenspitze.
Foto: TVB Stubai Tirol/ Andre Schönherr

Den auf 1.141 m gelegenen Seealpsee im Alpsteingebiet in der Schweiz erreicht man über Appenzell. Direkt am See befindet sich ein schönes Berggasthaus.
Foto: Florian Zendel

Ein Geheimtipp: Der in 1.884 m in den Schladminger Tauern gelegenen Spiegelsee. Einkehren kann man in der Gasselhöh-Hütte auf der Reiteralm.
Foto: mauritius images

Der Wolayer See (1.950 m) ist ein Bergsee auf der Kärntner Seite des Karnischen Hauptkamms. Die schöne Wolayerseehütte liegt direkt am Ufer.
Foto: Philipp Forstner

Der Zireiner See in Tirol auf 1.799 m wird auch das „blaue Auge des Rofans“ genannt. Kein Wunder – einen schöneren Bergsee als dieses fast kreisrunde Gewässer mit seinem glasklaren Wasser kann man sich kaum vorstellen.
Foto: mauritius images/ Udo Siebig

Die drei Kaltenbachseen (unterer, mittlerer, oberer) liegen auf rund 1.800 m im wunderschönen Sölktal in der Steiermark – ein Paradies für Wanderer
Foto: Armin Walcher

Auf der Rigi-Gratwanderung im Kanton Schwyz bekommt man viel Ausblick – nämlich auf den Vierwaldstättersee – für wenig Anstrengung
Foto: Samuel Trümpy

Hoch über dem Salzburger Gasteinertal bettet sich der Reedsee (1.831 m) in die Bergwelt der Hohen Tauern
Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, moodley
Die schönsten Bergseen der Alpen
Bergwelten-Tipp: Um alle Wander-Erlebnisse festzuhalten empfehlen wir, sich ein Gipfelbuch zuzulegen. So holt man sich auch an grauen Tagen das Berggefühl wieder nach Hause. Ein schönes Exemplar mit Holzeinband gibt es hier, bei Servus am Marktplatz zu kaufen.
- Berg & Freizeit
Wildschwimmen – alles, was du wissen musst
- Alpinwissen
7 Bergseen und ihre Sagen
- Berg & Freizeit
Die 25 schönsten Bergseen der Alpen
- Berg & Freizeit
Herbst in den Bergen
- Berg & Freizeit
Die schönsten Bilder unserer Bergwelten-Hüttentage