
Eiger Extreme 2018: Die Besteigung in Bildern
Foto: Robert Maruna
Ein Berg. Ein Projekt. Ein Ziel. Im Herbst 2017 haben Bergwelten und Mammut drei Plätze für die Besteigung des Eiger via Mittellegigrat ausgeschrieben. 3.730 Bewerbungen wurden eingesendet. 8 Monate, ein Bootcamp und viele Trainingseinheiten später, stehen die drei Gewinner auf dem Gipfel des Kalkgiganten. Hier haben wir die schönsten Bilder der Besteigung für euch.

Die Südwand und der Mittellegigrat des Eiger in voller Pracht
Foto: Robert Maruna

Die Nordwände des Eiger (3.967 m) und Wetterhorn (3.692 m) letzten Abendlicht
Foto: Robert Maruna

Die ersten Sonnenstrahlen des Tages hinter dem Lauberhorn (2.472 m)
Foto: Robert Maruna

Vollbepackt geht es hinauf zum Eismeer (3.158 m)
Foto: Robert Maruna

Hinaus aus dem Stollen, hinab auf den Gletscher
Foto: Robert Maruna

Die unendlichen Weiten des Eismeer-Gletschers
Foto: Robert Maruna

Gezeichnet oder fotografiert?
Foto: Robert Maruna

Über die erste Schlüsselstelle bei strahlendem Sonnenschein
Foto: Robert Maruna

Luftiges Kraxeln am Fuße der Südwand
Foto: Robert Maruna

Kleines Fiescherhorn (3.895 m) mit dem Finsteraarhorn (4.274 m), dem höchsten Berg der Berner Alpen im Hintergrund
Foto: Robert Maruna

Ankunft auf der Mittellegihütte (3.355 m)
Foto: Robert Maruna

Chris genießt die Nachmittagsonne am Dach der Biwakschachtel nächst der Mittellegihütte
Foto: Robert Maruna

Der scharfe Mittellegigrat und der Gipfel des Eiger
Foto: Robert Maruna

Ohne Worte
Foto: Robert Maruna

Aufstieg über die Türme des Grates im sanften Morgenrot
Foto: Markus Moosbrugger

Der letzte Anstieg vor dem Gipfel
Foto: Markus Moosbrugger

Bergführer Patrick lässt sich trotz Schlechtwetter den Gipfelkopfstand nicht nehmen
Foto: Robert Maruna

1.800 m Nordwand können entweder ganz viele oder bloß ein einziger Schritt sein
Foto: Robert Maruna
Für einen kurzen Moment öffnet sich die Nebelwand
Foto: Markus Moosbrugger

Die Teilnhemer harren am Fuß der Eigerjöcher aus, während ihnen der Wind um die Ohren pfeift
Foto: Robert Maruna

Fast schon mystisch: Bergführer Konrad Rösti führt Sonngrit durch den dichten Nebel
Foto: Markus Moosbrugger

Abstieg über den Gletscher in Richtung Mönchsjochhütte
Foto: Robert Maruna

Der Morgen danach: Blick zum Gross Fiescherhorn (4.049 m), im Vordergrund der Grat des Trugberg.
Foto: Markus Moosbrugger

Das obligatorische Gruppenfoto. Wir sagen Merci und Salü
Foto: Marco Bogner
Die Südwand und der Mittellegigrat des Eiger in voller Pracht
- Berg & Freizeit
Eiger 2018: Die Besteigung
- Berg & Freizeit
Eiger Extreme
- Berg & Freizeit
Video: Eiger Extreme 2018
Werbung
AlpinwissenDas sind Österreichs schönste Kraftplätze
Werbung
- Berg & Freizeit
Im Eiltempo auf 7.246 m