
Februar-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
Foto: Julian Bückers
Rodelbahnen, Skitouren, Langlaufloipen – der Winter steht bei eurer derzeitigen Hüttenwahl hoch im Kurs. Diese 5 Hütten haben euch auf Bergwelten.com im kalten Februar am brennendsten interessiert. Inklusive aktuelle Öffnungszeiten.
Platz 5: Südwiener Hütte, 1.802 m
Salzburg/ Radstädter Tauern

Südwiener Hütte
Die „Süwie“ bei Obertauern im Salzburger Pongau ist im Winter ein beliebter Stützpunkt für Rodler, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Kredenzt wird herzhafte Hausmannskost.
Geöffnet: Bis 23. April durchgehend geöffnet, Dienstag Ruhetag.
Platz 4: Lindauer Hütte, 1.744 m
Vorarlberg/ Rätikon

Lindauer Hütte
Von Gipfeln und Nordabhängen des Rätikon umrahmt ist die Lindauer Hütte am Ende des Gauertals im Montafon. Eine märchenhafte Lage, besonders im Winter – klar, dass es Rodler, Schneeschuh- und Skitourengeher hierherzieht. Sicher auch wegen der guten Küche von Thomas und Andrea Beck.
Geöffnet: Bis 4. März und von 7. März bis 2. April durchgehend geöffnet.

Lindauer Hütte im Rätikon: Unter den drei Türmen
Platz 3: Drei Zinnen Hütte, 2.405 m
Südtirol/ Dolomiten

Drei Zinnen Hütte
Einige unter euch scheinen die warme Jahreszeit nicht mehr zu erwarten. Dafür spricht zumindest das rege Interesse an der Drei Zinnen Hütte, die im Sommer zu den am häufigsten besuchten Stützpunkten Südtirols gehört. Kein Wunder bei der einzigartigen Lage am Fuße des berühmten Gebirgsstocks in den Sextner Dolomiten.
Geöffnet: 30. Juni bis 30. September.
Platz 2: Kloaschaualm, 887 m
Bayern/ Bayerische Voralpen

Kloaschaualm
Die Bayerische Kloaschaualm ist neu in unseren monatlichen Hütten-Favoriten – und sie schaffte es im Februar gleich auf den zweiten Platz! Die Selbstversorgerhütte eignet sich bestens als Stützpunkt für Ski- und Schneeschuhtouren in den Schlierseer Bergen. Übrigens auch zum Langlaufen – die Gegend rund um Bayrischzell ist ein wahres Loipenparadies.
Geöffnet: Ganzjährig
Platz 1: Dolomitenhütte, 1.616 m
Tirol/ Gailtaler Alpen

Dolomitenhütte
Wie schon im Vormonat geht Platz 1 an die Dolomitenhütte in den Gailtaler Alpen. Vermutlich liegt das auch an der „beliebtesten Rodelstrecke Osttirols“, die zudem teilweise beleuchtet ist. Sportliche ziehen ihren Schlitten in zwei bis zweieinhalb Stunden selbst hinauf, den anderen steht das Rodeltaxi als Alternative zur Verfügung. Eine gemütliche Hütteneinkehr mit grandioser Aussicht gibt’s so oder so.
Geöffnet: Ganzjährig
- Berg & Freizeit
10 beliebte Skitourenhütten in Bayern
- Berg & Freizeit
10 Rodelhütten in den Alpen
- Berg & Freizeit
Die schönsten Winterhütten in Tirol und Südtirol
- Berg & Freizeit
April-Favoriten 2021: Die beliebtesten Hütten
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Hütten 2020
- Berg & Freizeit
März-Favoriten 2021: Die beliebtesten Hütten