Vom Gsiesertal auf die Kradorfer Alm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
1.699 m
Aufstieg
247 hm
Abstieg
247 hm

Eine Tour von
Beschreibung
Einfache Familienwanderung aus dem Gsiesertal auf die Kradorfer Alm (1.694 m), durch den mystischen Winterwald. Die Alm im Talschluss von Gsies wird von markanten Bergen überragt. Insgesamt eine lohnende Winterwanderung in den Villgrater Bergen in Südtirol. Durch die teils ebenen, bis leicht ansteigenden Wege durch den Wald, ist diese Strecke auch familiengerecht.
Beste Jahreszeit
Januar bis März
November bis Dezember
November bis Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Bergwelten Tipp
Bei genügend Schneelage kann diese Wanderung auch als Schneeschuhtour oder einfache Skitour geplant werden. Durch die einfache Streckenführung bietet sich die Tour besonders für Anfänger an, da man sich so auf die grundlegenden Bewegungsabläufe und den Umgang mit der Steighilfe konzentrieren kann. Einkehrmöglichkeit bietet auf dieser Strecke die Kradorfer Alm.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Ausgangspunkt dieser Winterwanderung ist die Talschlusshütte in St. Magdalena (1.465 m, großer Parkplatz). Man marschiert auf dem Sträßchen etwa 10 Minuten taleinwärts zu den innersten Höfen, dann immer auf der Almzufahrt (Fahrverbot) teils eben, teils ganz leicht ansteigend durch Wald talein zu den Almwiesen und vorbei an der Mesnerhütte und Pidigalm zur Kradorfer Alm (1.694 m Ausschank). Ab dem Ausgangspunkt ca. 1 h.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt entweder auf dem beschriebenen Hinweg oder, falls der Fußweg ausgetreten ist, diesem folgend (M49) auf der linken Talseite großteils durch freies Gelände talauswärts. Zuletzt kurz durch den Wald hinunter zum Bach und zuletzt wieder auf dem Sträßchen hinaus zur Talschlusshütte.
Ausgangspunkt dieser Winterwanderung ist die Talschlusshütte in St. Magdalena (1.465 m, großer Parkplatz). Man marschiert auf dem Sträßchen etwa 10 Minuten taleinwärts zu den innersten Höfen, dann immer auf der Almzufahrt (Fahrverbot) teils eben, teils ganz leicht ansteigend durch Wald talein zu den Almwiesen und vorbei an der Mesnerhütte und Pidigalm zur Kradorfer Alm (1.694 m Ausschank). Ab dem Ausgangspunkt ca. 1 h.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt entweder auf dem beschriebenen Hinweg oder, falls der Fußweg ausgetreten ist, diesem folgend (M49) auf der linken Talseite großteils durch freies Gelände talauswärts. Zuletzt kurz durch den Wald hinunter zum Bach und zuletzt wieder auf dem Sträßchen hinaus zur Talschlusshütte.
Anfahrt und Parken


Durch das Pustertal über Welsberg ins Gsiesertal nach St. Magdalena zur Talschlusshütte fahren.
Parkplatz
Bei der Talschlusshütte St. Magdalena.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Welsberg und mit dem Bus nach St. Magdalena fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
InnichenSporthotel Tyrol Dolomites
Werbung
Österreich, AnrasHotel Pfleger
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Trailrunning: Rundlauf Pragser Wildsee
- Wandern · Tirol
2TälerTrail - Etappe 2: Maschlerhof - St. Veit im Defereggen
- Wandern · Südtirol
Rundwanderung St. Leonhard bei Brixen (in nördliche Richtung)