Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Mountainbiken in der Südsteiermark

Werbung

4 Min.

08.04.2025

Foto: Achromatic Photography

Sanfte Weinberge, dichte Wälder und lauschige Almen machen die Südsteiermark zur perfekten Spielwiese für Mountainbiker. Ob anspruchsvoller Singletrail, actionreicher Pumptrack oder gemütliche Genusstour – im sonnenverwöhnten Süden Österreichs findet jeder Biker seinen Lieblingstrail.

Die Steiermark, die auch gern das grüne Herz Österreichs genannt wird, und ganz speziell ihre südlichste Region ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft: Weinberge, Wiesen und Wälder prägen die Gegend rund um Deutschlandsberg und Leibnitz. Das milde Klima und das vielseitige Gelände machen die sonnenverwöhnte Region zum Paradies für Mountainbiker: Von gemütlichen Touren durch malerische Weingärten bis hin zu knackigen Singletrails und adrenalingeladenen Pumptracks ist alles dabei. Unterwegs laden Buschenschänke, Almhütten und Hofläden zur wohlverdienten Pause ein. Damit du direkt losradeln kannst, haben wir die besten Mountainbike-Touren für dich herausgesucht.

Zwischen Weinbergen und Wäldern

Der Genuss wartet beim Mountainbiken in der Südsteiermark an jeder Ecke. Das gilt besonders für die Touren zwischen Weinbergen und Wäldern. Die familien- und E-Bike-freundliche Panoramatour Wies führt im südlichen Schilcherland vorbei an Weingütern, einer Ölmühle und einer Brauerei. Viele Produkte können vor Ort verkostet und gekauft werden. Eine Pause in einem Buschenschank lohnt sich – ob mit südsteirischer Brettljause, einem saftigen Schweinsbrüstl, Käferbohnensalat oder dem typischen Verhackerten. Ebenso genussvoll ist der Rundkurs Radelikat zwischen Wies und Eibiswald, der auf ruhigen Nebenstraßen durch das hügelige Schilcherland führt. Es lohnt sich ein wenig Zeit einzuplanen: Am Wegesrand laden 13 regionale Vorzeigebetriebe zur Verkostung steirischer Delikatessen ein. Die Südsteiermark ist auch Station der Weinland Steiermark Radtour, die auf acht Etappen und 403 Kilometern den Osten und Süden der Steiermark verbindet.

TIPP: Auch E-Biker sind in der Südsteiermark bestens aufgehoben. Mit einem flächendeckenden Netz an Ladestationen,top ausgestatteten Verleihmöglichkeiten und vielen E-Bike-tauglichen Routen wird der Urlaub bequem, genussvoll und dennoch sportlich. Wer während seiner Tour Insider-Tipps erhalten will, bucht sich zu seinem E-Bike auch noch einen Local-Guide.

Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.

Ernest Hemingway

Auszeit auf der Alm

Was motiviert beim Mountainbiken mehr als eine Hütteneinkehr mit regionalen Schmankerln? Die Reschniggalm-Tour ab Eibiswald bietet Almfeeling mit Kuhglocken, duftenden Blumenwiesen und einer beeindruckenden Aussicht. Genießen lässt sich diese am besten bei einem Gläschen Schilcher. Eine weitere lohnende Tour führt von Bad Schwanberg auf die Schirchleralm, wo neben dem Blick auf die Koralm und das Garanaser Hochmoor auch steirische Gastfreundschaft und das hausgemachte Wildgulasch geboten werden. Die anspruchsvolle Koralm Mountain Bike Tour ab Deutschlandsberg fordert mit 52 Kilometern und 2.000 Höhenmetern einiges an Muskelkraft, doch die Einkehr im traditionsreichen Alpengasthof Koralpenblick entschädigt für alle Mühen. Der eigene Bio-Bauernhof liefert einen großen Teil der natürlichen Grundlagen für Küche und Keller. Auch die Brendlalm-Tour ab Wies punktet nicht nur mit perfekten Singletrails, sondern auch mit einer herrlichen Jause.

TIPP: Das Besondere am Mountainbiken in der Südsteiermark? Hier geht’s noch aus eigener Kraft den Berg hinauf! Das sorgt für eine extra Portion Glückshormone und macht die Abfahrt umso lohnender.

In der Südsteiermark wartet der Genuss hinter jeder Ecke. In Form von Buschenschenken, Weingütern und Hofläden, aber auch auf den zahlreichen Almen und Hütten.

Fun für Familien

Im 3Eiben Kids Bike-Park in Eibiswald erleben Familien jede Menge Fahrspaß. Auf dem Pumptrack meistern die kleinen Nachwuchsbiker spielerisch erste Hindernisse, lernen Kurvenfahren und sicheres Bremsen. Sobald die Grundtechniken sitzen, wartet das nächste Abenteuer: Ein Singletrail mit drei Varianten, ein Flowtrail mit Steilkurven, kleinen Sprüngen und Rampen sowie ein Technik-Parcours bieten Spaß und Herausforderung für kleine und große Biker. Ein weiteres Highlight für Familien ist die Mountainbike-Tour „ Ölspur“. Sowohl die kleine als auch die große Runde starten in St. Martin im Sulmtal. Entlang von Flüssen geht es durch malerische Weinberge und Dörfer, während spannende Infos über das grüne Gold die Tour bereichern.

TIPP: Die zertifizierten FamilienUrlaub Steiermark-Unterkünfte sind perfekt auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt und sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente, die Kinderaugen strahlen lassen.

Parks und Pumptracks

Auf der Suche nach Action und Fun? Dann bist du in den vier südsteirischen Bikeparks goldrichtig: In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Leibnitz ist im Römerdorf Wagna der Bikepark Flavia Solva entstanden. Auf dem Pumptrack und in der Skills Area kannst du dich nach Lust und Laune austoben und an deiner Fahrtechnik feilen. Der Mountainbike Trail Park Lannach spricht auch fortgeschrittene Biker und Profis an und verfügt über 12 Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, drei Übungsbereiche und eine Chillout Area. Der Pumptrack Lebring zählt zu den längsten und anspruchsvollsten Jumplines Österreichs. Drei verschiedene Parcours bieten Airtime für jedes Level. Familien kommen im 3Eiben Kids Bike-Park in Eibiswald voll auf ihre Kosten: Hier können die kleinen Nachwuchsrider spielerisch durch den Pumptrack rollen oder ihre ersten Trails meistern.

TIPP: Ausgezeichnete Sterneköche, Haubenlokale, Restaurants, Wirts- und Gasthäuser sowie traditionelle Buschenschänke und urige Hütten kochen mit feinsten regionalen Zutaten und ermöglichen ihren Gästen echte steirische Genussmomente inkl. steirischer Herzlichkeit.

Gut zu wissen

  • Anreise: Mit dem Auto lässt sich die Südsteiermark über die A2 oder die A9 schnell und einfach erreichen. Noch bequemer ist die Anreise mit dem Zug nach Graz. Von dort bringen dich die S-Bahnen 5 oder 6 an dein Reiseziel.

  • GenussCard: Ob Freibäder oder Badeseen, Golf- oder Minigolfplätze, Museen oder Kulinarik – mit der GenussCard kannst du zahlreiche Highlights der Südsteiermark nach Lust und Laune genießen.

  • Mobil vor Ort: Ob Weinverkostung, Buschenschankbesuch oder ausgedehnte Radtour – manchmal möchte man sich einfach entspannt hinbringen lassen. In der Südsteiermark sorgt das Weinmobil für eine bequeme Fahrt von A nach B.

Unterkünfte für Biker

  • Bett+Bike Betriebe: Die Bett+Bike-Unterkünfte in der Südsteiermark machen es Radreisenden leicht, ein passendes Quartier zu finden. Wer hier übernachtet, startet entspannt in den Tag – mit fahrradfreundlichem Service und idealer Lage für die nächste Etappe.

Kommt Zeit, kommt Rad

Du möchtest dich in deinem nächsten Urlaub in der Südsteiermark in den Sattel schwingen? Dann los! Auf der Internetseite suedsteiermark/bike findest du alle wichtigen Informationen zu Trails, Bikeparks, Radverleih, Anreise und bikerfreundlichen Unterkünften.