16.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Urlaub im Wallis

Die 6 schönsten Biketrails im Saastal

• 19. Juni 2024
2 Min. Lesezeit

Egal ob Profi-Biker, E-Biker oder Familie mit Kindern: Die Region rund um Saas-Fee bietet Biketrails für jedes Niveau. Wir stellen euch die sechs schönsten vor – einzigartiges Panorama und Naturerlebnis inklusive!

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Puzzle Media
80 Kilometer gut ausgeschilderte Wege können im Saastal mit dem Mountainbike erkundet werden.

1. 1.700 Höhenmeter Abfahrt von Hohsaas bis Saas-Grund

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Filme von draussen
Vom Start der Tour auf 3.200 Metern geht's hinunter bis nach Saas-Grund.

Die Hohsaas-Biketour, kombiniert mit dem Trift Flowtrail und dem Furwald Singletrail, bietet unglaubliche 1.700 Höhenmeter Abfahrt. Gestartet wird auf Hohsaas auf 3.200 Metern Höhe. Umgeben von gleich mehreren Viertausender-Gipfeln geht es zunächst durch eine atemberaubende Fels- und Gerölllandschaft, die nach und nach in grüne Alpwiesen übergeht. Vorbei am Kreuzboden und dem Ausblick zum Mattmark Staussee führt der Singletrail schließlich noch durch einen malerischen Lärchenwald, bis er in Saas-Grund auf 1.500 Meter endet.

2. Rund um den Mattmark Stausee

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Filme von draussen
Auf der dreistündigen Tour umrundet man einmal den Mattmark-Stausee.

Die Biketour bietet alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt: Gestartet wird am Dorfplatz in Saas-Almagell, von wo aus zunächst gemütlich, dann aber doch recht fordernd durch einen Lärchenwald hinauf zur Staudammmauer getreten wird. Oben angekommen, umrundet man den See. Dabei wartet ein grandioser Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und ein paar steilere Abwärtspassagen, auf denen es auch Stufen zu bewältigen gilt. Gegen Ende wird richtig Gas gegeben: Nach einer rasanten Abfahrt endet die Tour wieder in Saas-Almagell.

3. E-Bike-Tour zu den Gletscherseen

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Puzzle Media
Der Höhepunkt der Tour: der malerische Gletschersee auf 2.862 Metern Höhe.

Hochalpines Erlebnis im E-Bikesattel: Start ist in Saas-Balen auf 1.486 Metern. Zunächst folgt man dem Zickzackweg durch den Wald, dann führt der Trail über Alpwiesen und felsiges bis hochalpines Gelände. Die Gletscherzunge des Grüebugletschers und die Flanke des Jegihorns hat man dabei stets im Blick. Der Höhepunkt der Tour sind die malerischen Gletscherseen auf 2.862 Metern Höhe. Die Abfahrt erfolgt dann über denselben Trail zurück ins Tal.

4. Bike Skills Park Kreuzboden

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Puzzle Media
Drei Kurz-Trails auf rund 2.400 Metern Seehöhe bietet der Bike Skills Park Kreuzboden.

Oberhalb von Saas-Grund bietet der Bike Skills Park drei verschiedene Kurz-Trails. Inmitten der umliegenden Bergkulisse können Bikerinnen und Biker jeden Niveaus neue Elemente ausprobieren. Die Routen sind zwischen 393 und 485 Meter lang und mit einem Förderband versehen. Wer selbst in die Pedale treten will, findet auch einen Uphill-Trail vor.

5. Auf dem alten Talweg

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Filme von draussen
In zwei Stunden radelt man auf dem Trail einmal durch das Saastal.

Dieser abwechslungsreiche Trail führt von Saas-Balen, der untersten Talgemeinde im Saastal, auf dem alten Talweg bis nach Stalden. Da die meisten der kleinen Dörfer von der Straße aus nicht zu sehen sind, lernt man als Mountainbiker die Region noch einmal von einer anderen Seite kennen. Neben einigen Wasserfällen führt der Weg auch an vielen historischen Punkten vorbei. Der Panoramablick reicht dabei quer über das Tal und zu bekannten Schweizer Gipfeln wie etwa dem Bietschhorn.

6. Rund um Saas-Fee mit der ganzen Familie

-
Foto: Saastal Tourismus AG/Filme von draussen
Der Trail führt durch Lärchenwälder einmal um den Ort Saas-Fee.

Diese Bikeroute ist ideal für Kinder und ihre Eltern. In etwa einer Stunde umrundet man auf einfachen Trails das Dorf Saas-Fee und genießt dabei die Natur und den herrlichen Ausblick auf die Berglandschaft. Am höchsten Punkt der Tour, dem Mälchbodu, findet sich mit einem großen Spielplatz, Feuerstellen und einem kleinen See der perfekte Ort für eine gemeinsame Verschnaufpause. Auch die Abfahrt bietet ein besonderes Highlight: Im Stafelwald leben nämlich zahme Murmeltiere.

Den gesamten Travel-Guide für eine Woche im Schweizer Saastal findest du hier:

Travel-Guide: Eine Woche im Saastal

Dieser Artikel entstand im Rahmen der Bergwelten Hüttenwoche 2024 im Saastal. Wir danken der Region für die Gastfreundschaft sowie unseren Ausstattungspartnern Exped, Snow Monkey und Swarovski Optik.

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken

d