Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

TV-Tipp: Hoch über dem Brixental – Arena der Vielfalt

Aktuelles

1 Min.

28.03.2025

Foto: ServusTV / Nikolas Winter

Werbung

Werbung

Werbung

Wer dem Trubel rund um Kitzbühel aus dem Weg gehen will, muss nur wenige Kilometer nach Westen schauen: Im Brixental findet man Ruhe inmitten einsamer Bergnatur – beim Mountainbiken, Paragliden, Trailrunning und Skitourengehen. ServusTV taucht in der Bergwelten-Dokumentation in das Tal der Vielfalt ein – zu sehen am 31. März 2025, ab 20:15 Uhr.

Das Brixental ist ein breites Seitental des nordöstlichen Tiroler Inntals und beherbergt die drei Ortschaften Westendorf, Brixen im Thale und Kirchberg. Es erstreckt sich zwischen der Hohen Salve (1.828 m) und dem weithin sichtbaren, markanten Kaisergebirge. Im Süden erheben sich alpine Fixpunkte wie der Große Rettenstein (2.366 m) und das Kröndlhorn (2.444 m). Was den Bergen des Brixentals an hochalpiner Dramatik fehlt, macht die weite und aussichtsreiche Landschaft durch ihre Vielfalt mehr als wett.

Den wilden Kaiser im Blick

Im Winter lassen sich mit Tourenski oder Schneeschuhen lawinensichere Routen abseits der Skipisten entdecken, von Frühjahr bis Herbst laden unzählige Pfade zum knackigen Trailrunning oder zu einer flotten Runde Hike & Fly ein. Mountainbiker können sich auf Endurostrecken verausgaben oder auf Flowtrails ins Tal stürzen. Dazwischen sorgen saisonale Highlights wie das Winter-Woodstock der Blasmusik oder das Brixentaler Sommerleuchten für Abwechslung am Berg. Wo immer es einen in der Bergwelt des Brixentals hin verschlägt – die grandiose Aussicht auf den Wilden Kaiser hat man überall.

TV-Tipp

ServusTV zeigt die Bergwelten-Doku „Hoch über dem Brixental – Arena der Vielfalt“ am Montag, den 31. März 2025, ab 20:15 Uhr. Danach kannst du sie auf ServusTV On streamen.

Tourentipps zur Sendung

Mountainbiken: Aschauer Höhenweg

Mittelschwerer Mountainbike-Klassiker der ersten Stunde in den Kitzbüheler Alpen: Der Aschauer Höhenweg startet und endet in der Gemeinde Kirchberg im Tiroler Brixental.

Aschauer Höhenweg
Aschauer Höhenweg
Mountainbike · Tirol

Aschauer Höhenweg

S0Leicht3:15 h23,8 km880 hm

Mountainbiken: Lisi Osl Trail

Der Trail in Kirchberg in Tirol hat nicht nur für Downhill-Profis einiges zu bieten: Die zwei Kilometer lange, abwechslungsreiche Strecke in den Kitzbüheler Alpen ist auch für Anfängerinnen und Anfänger ein attraktiver Einstieg ins Singletrail-Fahren. Mit ein bisschen Glück kann man auch Lisi Osl, die Namensgeberin und Mountainbike-Gesamtweltcup-Siegerin 2009, auf dem Trail treffen.

Symbolfoto Mountainbike
Lisi Osl Trail
Mountainbike · Tirol

Lisi Osl Trail

S2Mittel0:10 h2 km– – – –

Wandern: Zur Sonnleitnerhütte

Die Sonnleitnerhütte ist eine Selbstversorgerhütte des DAV, die in den Kitzbüheler Alpen mitten in einem herrlichen Almgebiet und mit wunderschöner Aussicht steht. Von der KI-West-Bergbahn erreicht man die Hütte in rund zwei Stunden.