Stoos - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
Sport
Wandern
Dauer
5:10 h
Länge
14,9 km
Höchster Punkt
1.727 m
Aufstieg
621 hm
Abstieg
741 hm
Beschreibung
Die anspruchsvolle Wanderung in der Zentralschweiz startet mit der steilsten Standseilbahn der Welt von Schwyz zum Stoos. Aussichtsreich geht es weiter zur Lidernenhütte des SAC, die zu einer Einkehr lädt. Die Tour ist ideal für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenWanderung zur Coaz-Hütte von Pontresina
- Wandern · GraubündenPrättigauer Höhenweg - Etappe 1: Von Klosters nach St. Antönien
- Wandern · GlarusGlattalp von Gumen
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Eine atemberaubende Aussicht auf die Schwyzer Alpen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Auf der Ringstrasse bis zum Skilift Sternegg. Von da aus benutzen Sie die Kiesstrasse über den Sternegg, Restaurant Klingenstock zum Brunnerboden. Dann wandern Sie weiter geradeaus bis zur Abzweigung Chruterenwald. Bei der Alp Geissbützen steigt der Pfad für einige Minuten steil an. Nehmen Sie den Weg Richtung Wannentritt bis «Uf den Gütschenen». Nach insgesamt 3 Stunden - vorwiegend über einsame Bergpfade - ist die Einkehrhütte «Uf den Gütschenen» erreicht. Von Ihrer Terrasse aus sieht man hinüber zur Lidernenhütte und bekommt eine Ahnung vom deftigen Aufstieg, der noch bevorsteht.
Erstmal geht es allerdings steil abwärts. Von der Hauptstrasse nach Riemenstalden zweigt dann ein Pfad nach links zur Lidernenhütte ab, aber erst kurz davor zeigt sich die einladende Holzhütte wieder. In der Lidernenhütte des SAC gibt es Massenlager und gutes Essen. Ins Tal gelangen Sie via Chäppeliberg nach Riemenstalden.
Anfahrt und Parken


Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.
Parkplatz
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen, dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal) oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Obwalden
Vom Pilatus Kulm über das Mittaggüpfi nach Gfellen
- Wandern · Vorarlberg
Hohe Ifen von der Ifenhütte
- Wandern · Vorarlberg
Der Erdrutsch am Feuerstätterkopf
- Wandern · Glarus
Höhenweg Rietstöckli