
Vier Skitouren, drei Länder und ein festlicher Kaiserschmarrn
Foto: Max Kroneck
Die Fischer Transalp+ versprach in diesem Jahr längere Touren, höhere Gipfel und steilere Abfahrten. Drei auserwählte Teilnehmer stellten sich der Hausforderung und machten sich gemeinsam mit dem Team aus Filmemachern, Fotografen, Bergführern und Mitarbeitern auf die Suche nach einem unvergesslichen Skitouren-Abenteuer.
Zahlreiche starke Bewerbungen machten auch dieses Jahr die Auswahl der Teilnehmer für die Fischer Transalp+ 2023 zu einer Herausforderung. Insbesondere, da die Tour dieses Jahr noch steiler, härter, länger und abfahrtsorientierter werden sollte. Schlussendlich konnten sich jedoch folgende Teilnehmer durch ihr Können und ihre Kreativität beweisen: Quirin Herterich (DE), Lisa Zafoschnig (NOR) und Fritz Crone (AT).



Quirin, Lisa und Fritz sind die Teilnehmer der diesjährigen Fischer Transalp+ 2023.
Gemeinsam mit den Transalp Guides Peter Perhab und Abert Leichtfried, dem Filmer und Brand Ambassador Oliver Andorfer, dem Fotografen und Athleten Max Kroneck, sowie dem Produktmanager Tour Fischer Moritz Mayer machten sich die drei Teilnehmer auf ins Abenteuer ihres Lebens.





Begleiteten werden die Teilnehmer von Albert, Peter, Oliver, Moritz und Max.
Das war die Fischer Transalp+ 2023
Externer Inhalt
Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.
Tag 1: Koordination und Organisation
Der erste Tag der Transalp+ drehte sich rund um das Thema Organisation. Nachdem alle Teilnehmer in Ried zusammengekommen waren, erfolgte ein Kick-Off Meeting und die Materialverteilung der gesamten Ausrüstung der Partner. Neben den neuesten Fischer Transalp Tourenski und Stöcken von One Way wurden die Teilnehmer auch mit Handschuhen von ESKA, Bekleidung von Löffler, Brillen, Sonnenbrillen und Helmen von Julbo und Lawinenrucksäcken von ABS ausgestattet.
Bevor die Crew in die gemütlichen Reisemobile, bereitgestellt von Caravaning-Info, einziehen konnte, besichtigte sie die Produktionsstätte von Fischer mit spannenden Einblicken in die alpine Skiproduktion. Danach musste nur noch das gesamte Gepäck in die drei Reisemobile verladen werden und das Skitouren-Abenteuer konnte beginnen. Das erste Ziel: Planica, Slowenien.



Tag 1: Kick Off, Werksführung & Einzug in die Camping Vans
Tag 2: Das legendäre Kugy-Couloir
Am zweiten Tag konnten die Teilnehmer ihre Skitouren-Ausrüstung zum ersten Mal austesten. Denn es ging zum legendären Kugy-Couloir bei Planica/Slowenien. Das Wetter war klar, aber sehr windig und kalt, was dazu führte, dass nur wenige Leute unterwegs waren und die Gruppe das Couloir für sich allein hatte. Bei der Abfahrt hingegen wurde die Crew von Sonnenschein und guten Bedingungen begleitet. Im Tal wartete schließlich das eine oder andere wohlverdiente Bierchen. Doch noch am Abend führte der Weg zum nächsten Stellplatz nach Slowenien.



Der offizielle Start der Transalp+ 2023 war die erste Tour, zum legendären Kury Couloir bei Planica/Slowenien.
Tag 3: Von Log Pod Mangartom auf den Plešivec
Der dritte Tag des Skitouren-Abenteuers führte die Gruppe von Log Pod Mangartom auf den Plešivec. Obwohl die Wege nur sporadisch befestigt waren, war die Tour ein voller Erfolg. Bis auf eine Ausnahme: Der Filmer der Crew versenkte gegen Ende des Abenteuers seine Drohne und die gesamte Gruppe half mit, um sie wiederzufinden. Am Abend ging es auch auf zum nächsten Tourstandort.
Trotz teilweise nur sporadisch befestigter Wege war die Tour auf den Plešivec sehr erfolgreich.
Tag 4: Auf zur Menschenfresserrinne
Am vierten Tag hatte die Crew zuerst noch eine lange Fahrt nach Italien vor sich. Das Ziel: die Sextner Dolomiten. Denn dort erwartete die Teilnehmer die legendäre Menschenfresserrinne, die vom Fischleintal aus bestiegen werden konnte. Wieder einmal startete die Crew früh, um genügend Zeit für die große Runde zu haben. Und das war auch besser so: Die Menschenfresserrinne direkt unter der Hochbrunnerschneid wurde ihrem Namen gerecht und entpuppte sich als eine lange, enge und steile Rinne, die den Teilnehmern und dem Team alles abverlangte.
Der Name ist Programm, die Menschenfresserrinne war definitiv eines der Highlights der Tour.
Nach etwas mehr als 17 Kilometern und 1.800 Höhenmetern und den Anstrengungen der vorangegangenen Tage hatte es sich die Crew verdient, es am nächsten Tag etwas ruhiger angehen zu lassen.
Tag 5: Kaiserschmarrn-Party am Lago D’Antorno
Der eigentliche Plan für den letzten Tourentag war es, zu den berühmten Drei Zinnen aufzusteigen und eine der Zinnen zu umrunden. Doch das Wetter machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Deswegen kehrte die Gruppe am Refugio Auronzo um und fuhr mit den Ski zurück zum Ausgangspunkt Lago d'Antorno, um sich einer anderen Aktivität zu widmen: einer großen Kaiserschmarrn-Party zu Ehren des Geburtstagskindes Quirin. Die berühmte österreichische Spezialität rundete das Abenteuer Fischer Transalp+ 2023 perfekt ab.



Ein feierliches Ende einer erfolgreichen Tour Transalp+ 2023.
Werbung
AlpinwissenAuf Fotojagd mit dem Smartphone
Werbung
Werbung
- Berg & Freizeit
Das waren die Bergwelten-Events 2022
- Berg & Freizeit
Das war das Skitouren-Testival 2022