
Rezept: Steirischer Kürbiskernaufstrich
Foto: Vivi D´Angelo
Ein Rezept für den Frühling: Dieser Aufstrich mit Kürbiskernöl und Topfen passt perfekt zu den ersten knackigen Radieschen und zarten Salatblättern aus dem Garten.
Das dunkelgrüne, nussige Kürbiskernöl ist ein kulinarischer Fixbestand in der steirischen Küche und aus den Buschenschanken nicht wegzudenken. Es wird aus gerösteten Kürbiskernen gewonnen, die im traditionellen Stempelpressverfahren ohne Reibungshitze gemahlen und anschließend behutsam gepresst werden. Im Rezept gibt es dem cremigen Topfen eine besondere Note, dazu passt ein Glas kühler Welschriesling.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
1 Handvoll Kürbiskerne
etwas Pflanzenöl
Salz
2 Handvoll Vogerlsalat (Rapunzelsalat)
1 Bund Radieschen
300 g Magertopfen
2 EL Kürbiskernöl
Lieblingsbrot, zb. frisches Sauerteigbrot
Zubereitung
Die Kürbiskerne in einer Pfanne mit einem Hauch Pflanzenöl hellbraun rösten, salzen. Auf einem Teller abkühlen lassen.
Den Vogerlsalat und die Radieschen putzen, gründlich waschen, den Salat trocken schleudern.
Den Topfen mit dem Kürbiskernöl glatt rühren und salzen. Mit gutem Brot, Vogerlsalat und Radieschen servieren
- Berg & Freizeit
Tiroler Schmalznudeln
- Berg & Freizeit
Erdäpfel mit Herbstpilzen
- Berg & Freizeit
Kräutersenf
- Berg & Freizeit
Bikepacking: Was braucht’s zum Campen mit dem Rad?
- Berg & Freizeit
Meringues mit Schlagobers