
Wandern: Naturlehrpfad Pioratal im Tessin
Foto: Ticino Turismo
Informative Wanderung im Pioratal (Val Piora) im Kanton Tessin rund um den Naturstausee Lago di Cadagno. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Das Pioratal (Val Piora) zählt aufgrund seiner Artenvielfalt und Vielfalt an Seen zu den außergewöhnlichsten Tälern im Kanton Tessin an der italienischen Grenze. Der 4 km lange Naturlehrpfad kann in beliebiger Richtung begangen werden und gibt Einblick in in die hiesige Welt der Mikrobiologie.
Ausgehend von der Capanna Cadagno in der Alpenregion Piora wandert man in Richtung Norden zum Lago Cadagno. Von dort führt der Naturlehrpfad entlang des Ufers rund um den See und passiert dabei mehrere Hinweispfähle in Beobachtungsbereichen, die den Blick auf die Einflüsse von Mikroorganismen frei geben. An jedem Pfahl ist ein Verweis auf das entsprechende Kapitel in der Begleitbroschüre zu finden. In einer Runde führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp
Die Begleitbroschüre zum Naturlehrpfad Pioratal kann man ganz bequem im Internet aufrufen und downloaden. Hier geht es zur Broschüre.
Die Tour im Detail


Naturlehrpfad Piorotal
Mehr Tourentipps

Wandern: Tulpenring Grengiols im Wallis

Wandern: Zum Lag da Pigniu in Graubünden

Wandern: Rundweg Simplon Dorf
Werbung
- Berg & Freizeit
Gemütliche Wanderung um die Langbathseen
- Berg & Freizeit
Einfache Touren: Zum Rinnerberger Wasserfall
- Berg & Freizeit
„Tour Matterhorn“ - Rund um den symbolträchtigen Berg
- Berg & Freizeit
Rundwanderung Glatthorn
Werbung
AlpinwissenDer geheimnisvolle Cadagnosee