
Wandern vom Nationalpark bis zur Grenze
Foto: Andrea Badrutt, Chur
Ob gemütliche Wanderwege, Erlebniswege oder anspruchsvolle Gipfeltouren: Die Landschaft der östlichsten Schweiz ist ein Paradies für Bergliebhaber.
Kaum aus der Haustür, schon mitten im Wanderparadies. Am östlichsten Ende der Schweiz lädt eine Vielfalt an Wanderwegen zum Erleben der Natur ein.
WANDERN AN DER SCHWEIZER GRENZE
DREI TÄLER – UNZÄHLIGE HIGHLIGHTS
Auf der Via Natürala werden die Höhepunkte von drei unterschiedlichen Regionen vereint. Nach dem Start im Val Müstair und einem Besuch im UNESCO Welterbe, dem Kloster St. Johann Müstair, führt die Wanderroute durch den Schweizerischen Nationalpark ins Unterengadin. Nach einem erholsamen Bad im Bogn Engiadina locken die zollfreien Angebote in Samnaun. Die Tour besteht wahlweise aus drei oder sechs Tageswanderungen. Diese werden nur mit einem Tagesrucksack in Angriff genommen, denn das Gepäck wird in die nächste Unterkunft gebracht. Alle Informationen auf engadin.com/ViaNatürala
QUER DURCHS UNTERENGADIN
Von Zernez bis Vinadi läuft der Höhenweg «Via Engiadina» entlang der Sonnenseite des Hochtals. Unterwegs warten malerische Engadiner Dörfer und die Aussicht auf die Bergwelt mit den Unterengadiner Dolomiten. Das Wandererlebnis ist auch mit einem Wellness- oder Kulinarik-Zusatz erlebbar und kann auf Anfrage auch mit gluten- und laktosefreier Küche ergänzt werden. Alle Details dazu auf: scuol.ch/ViaEngiadina
KONTAKT
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Mustair
info@engadin.com
Tel. +41 861 88 00
WANDERUNGEN IM SAMNAUNTAL


Fuorcla Curschiglias über den Schäfersteig


Rundwanderung Stammerjoch ab Samnaun
VIA NATÜRALA - alle 6 Etappen


Via Natürala - Etappe 1: Von Lü nach S-charl


Via Natürala - Etappe 2: Vom Val Mingèr über das Val Plavna nach Tarasp


Via Natürala - Etappe 3: Guarda - Lai Blau - Chamonna Tuoi


Via Natürala - Etappe 4: Von Chamonna Tuoi nach Ftan


Via Natürala - Etappe 5: Val Sinestra – Fimberpass – Heidelberger Hütte


Via Natürala - Etappe 6: Von der Heidelberger Hütte nach Samnaun Dorf
HÖHENWEG VIA ENGIADINA


Via Engiadina: Weitwanderweg in 6 Etappen
- Berg & Freizeit
Bergportrait: Muttler (3.293 m)
- Berg & Freizeit
Via Engiadina: In zwölf Tagen durch das Engadin
- Berg & Freizeit
Der Jakobsweg Graubünden
Werbung
AlpinwissenGraubünden: Paradies für Mountainbiker
- Berg & Freizeit
Wandern: Naturlehrpfad Müstair in Graubünden