
Warst du schon am Großglockner?
Foto: Tobias Kupek
„Großglockner - Berg der Berge“. Kann man so stehen lassen, zusätzlich freuen wir uns aber auf auch die gleichnamige Bergwelten-Sendung von ServusTV zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober, 20:15. Aber wie schaut‘s am Gipfel wirklich aus? Wir haben die schönsten Instagram-Bilder zum #großglockner gesammelt!
Mehr zum Thema Großglockner
Berg & Freizeit
Großglockner: Making-Of einer Legende
Das größte Wahrzeichen des Landes: Der Großglockner, 3.798 Meter hoch, gehört zu Österreich wie der Stephansdom. Am österreichischen Nationalfeiertag, den 26. Oktober, bringt ServusTV deshalb zur Prime-Time die Bergwelten-Folge „Großglockner - Berg der Berge“. Doch welche Mühen hinter den spektakulären Fernseh-Bildern stecken, sieht man meistens nicht. Wir haben hier deshalb die eindrucksvollsten Making-Of-Bilder für euch zusammengestellt.

Alpinwissen
In 6 Monaten fit für den Großglockner
Für viele ein Ziel, das sie zumindest einmal verwirklichen möchten: auf Österreichs höchsten Berg, den 3.798 m hohen Großglockner an der Grenze zwischen Osttirol und Kärnten, steigen. So ein Vorhaben braucht allerdings solide Vorbereitung und einen Trainingsplan. Wer jetzt beginnt, ist rechtzeitig zur Hochtourensaison fit für den Glockner.

Berg & Freizeit
Seine Majestät: Großglockner
Freitag, Feierabend, Wochenende. Die Bergwetter Vorhersage: fantastisch. Doch welcher Gipfel soll es werden? Warum nicht gleich auf den höchsten: Der Großglockner hat für die meisten Bergsteiger – uns inklusive – eine magische Anziehungskraft. Also los geht’s: Zum 3.789 Meter hohen „Tauernkönig!“
- Alpinwissen
TV-Tipp: Bergwetter – Bedrohliche Urgewalten
- Berg & Freizeit
Bergwelten TV-Tipp: Die Karnischen Alpen
- Alpinwissen
Wandertipps zur Fußball-Europameisterschaft