Edmund-Graf-Hütte





Höhe
2.375m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
20 Betten
Matratzenlager
70 Schlafplätze
Winterraum
1 Schlafplätze

Beschreibung
Die nur im Sommer bewirtschaftete Edmund-Graf-Hütte (2.375 m) steht auf dem oberen Kapplerboden in der Tiroler Verwallgruppe nahe St. Anton am Arlberg. Sie ist ein geräumiger Stützpunkt für Bergwanderer und Alpinkletterer. Beliebt ist der ca. zweieinhalbstündige Aufstieg auf den Hohen Riffler, den Hütten-Hausberg, der mit 3.168 m zugleich der höchste Gipfel der Verwallgruppe ist. Die Hütte liegt idyllisch an einem kleinen See. Die Pächter Andrea und Peter Raneburger sind geprüfte Tourenführer – ihre Gäste verwöhnen sie mit Tiroler Schmankerln.
Öffnungszeiten
Betreiber/in
Fabian Kolp
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, Heilbronn am NeckarKieler Wetterhütte
- Österreich, FliessGogles Alm
- Österreich, St. Anton am ArlbergThony’s
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Über die Arlberg-Schnellstraße nach Pettneu zum Hallenbad. Zu Fuß weiter durch das Malfontal auf die Hütte.
Gehzeit: 4 h
Höhenmeter: 1.153 m
Alternative Routen
Von Kappl (1.256 m) über das Kapplerjoch (4 h); auch mit Hilfe der Diasbahn über das Schmalzgrubenjoch möglich (3 h).
Leben auf der Hütte
Die traditionsreiche Hütte wurde 1884 errichtet und ist nach dem Bergsteiger Edmund-Graf benannt.
Die nur im Sommer geöffnete Hütte bietet fast 100 Gästen Übernachtungsmöglichkeiten. Besonders beliebt ist die erst 2011 neu errichtete Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick auf die Bergwelt der Tiroler Verwallgruppe. Ein kleiner See gleich neben der Hütte ist ebenfalls hübsch anzusehen und der Bach samt kleinem Wasserrad ist vor allem bei Kindern sehr beliebt.
Gut zu wissen
Mobilfunknetz vorhanden (kann manchmal eingeschränkt sein). Ein Gepäcktransport per Seilbahn ist gegen Gebühr möglich. Wintertouren-Gehern steht ein unversperrter und beheizter Winterraum zur Verfügung. Dort ist alles Notwendige deponiert – im Gegenzug bitten die Betreiber, den Raum wieder ordentlich zu verlassen. Um eine Vorankündigung der Winterraumnutzung per Email wird gebeten. Hundeaufenthalte nach Absprache.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Niederelbehütte in 2.310 m, die in 4:30 h Gehzeit zu erreichen ist.
Gipfelbesteigungen und Touren: Blankahorn (3.129 m, 2:30 h); Kapplerjochspitze (2.843 m, 2:30 h); Welskogel (2.880 m, 2:30 h); Hoher Riffler (3.168 m, 2:30 h).
Anfahrt und Parken


Über die S16 Arlberg-Schnellstraße nach Pettneu am Arlberg. Direkt bei der Abfahrt zum Hallenbad.
Parkplatz
Kostenlos beim Hallenbad
- Österreich, Heilbronn am Neckar
Kieler Wetterhütte
- Österreich, Fliess
Gogles Alm
- Österreich, St. Anton am Arlberg
Thony’s