
Vom Gletscher zum Wein - Nordroute
Foto: Steiermark Tourismus/Manfred Polansky
Gleich zwei wunderschöne Weitwanderwege ziehen durch die Steiermark und geben Einblick in die abwechslungsreiche Landschaft des Bundeslandes. Die Wege „Vom Gletscher zum Wein“ teilen sich in eine Nord- und eine Südvariante. Wir stellen euch hier die Nordvariante mit ihren insgesamt 35 Etappen vor.
In 35 Tagen kommt man selbst zu Fuß sehr weit. Die Nordroute beginnt - wie auch die Südroute - am Dachstein. Danach geht es weiter ins Ennstal, in den Nationalpark Gesäuse und über den Erzberg ins Hochschwabmassiv. Auf dem weiteren Weg wandert man über das Mürzer Oberland mit einem Abstecher nach Niederösterreich und die Fischbacher Alpen ins Almen- und Apfelland der Oststeiermark. Die letzten Etappen führen schließlich durch das Thermen- und Vulkanland der Steiermark bis nach Bad Radkersburg.
Hier die gesamte Route in drei Teilen:

Vom Gletscher zum Wein - Nordroute Teil 1: Vom Dachstein ins Gesäuse

Vom Gletscher zum Wein - Nordroute Teil 2: Vom Hochschwab in die Oststeiermark

Vom Gletscher zum Wein - Nordroute Teil 3: Thermen- und Vulkanland
Und? Lust auf die Südroute bekommen?

Vom Gletscher zum Wein - Südroute
Werbung
Berg & Freizeit3 interessante Menschen in der Steiermark
- Berg & Freizeit
Von der Pühringerhütte auf den Großen Priel
Werbung
- Berg & Freizeit
5 Mehrtagestouren für Gipfelstürmer
Werbung
Werbung
Berg & Freizeit4 der schönsten Naturjuwelen in der Steiermark