17.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Langlauf trifft Freeride

Wenn (Ski-)Welten kollidieren

Anzeige

Was haben drei Ausnahmesportlerinnen im Langlauf und ein etablierter Freeskier gemeinsam? Richtig, die Liebe zu ihren Ski. Dass diese Liebe nicht die einzige Gemeinsamkeit ist, die ihre Sportarten verbindet, haben die Zwillinge Lotta und Tiril Weng, Anne-Kjersti Kalva und Chris Benchetler bei ihren gemeinsamen Runden auf der Loipe bemerkt. Wir verraten, wie sie dabei auf die Idee zum neuen BENT 40 aus dem Haus Atomic kamen und was den Langlaufski so besonders macht.

Die limitierte Auflage besticht durch ihr farbenfrohes und bekanntes Bent-120s-Design, entworfen von Künstler und Atomic-Athlet Chris Benchetlers.
Foto: Atomic
Die limitierte Auflage besticht durch ihr farbenfrohes und bekanntes Bent-120s-Design, entworfen von Künstler und Atomic-Athlet Chris Benchetlers.

Hommage an die Begegnung

Ohne Ski geht es nicht, darüber sind sich die Zwillinge Lotta und Tiril Weng, Anne-Kjersti Kalva und Chris Benchetler bei ihrer gemeinsamen Langlauftour einig. Überrascht waren die norwegischen Ausnahmesportlerinnen und der etablierte Freeskier aus den USA hingegen über die Vielzahl der Gemeinsamkeiten, welche die zwei Sportarten teilen. Dabei wurde unter anderem über Equipment, Technik und Wintersport-Eldorados gefachsimpelt und Anekdoten der vergangenen Wettkämpfe und Bewerbe erzählt.

So offenbarte Anne-Kjersti Kalva, dass ihr Lieblingsski kein Langlaufski, sondern der Bent Chetler 120 ist. Der Freeride-Ski ist unter anderem durch seine enorme Breite ein gänzlich anderes Sportgerät als die leichten und dynamischen Langlaufski. Ähnlich überraschend verrät Chris Benchetler, dass er nach einem Schlüsselbeinbruch vor einigen Jahren seine Passion für den Langlaufsport entdeckt hat.

Die gemeinsam verbrachte Zeit und die angeregten Gespräche über die Freeski- und Langlaufwelt brachten die vier Atomic-Athleten auf die Idee, beide (Ski-)Welten zu vereinen. Der BENT 40 war geboren.

Exklusive Brettln – die neuen und streng limitierten BENT 40

Die neuen Langlaufski Bent Chetler Skis – ein Redster S9 Gen S von Atomic sind mit einer Produktionszahl von 10 Stück schon zum Launch eine Rarität. Das farbenfrohe Design ist dabei vor allem Freeskiern vom Bent 120s bekannt. Daran besonders: Der Künstler ist kein geringerer als Freeskier Chris Benchetler.

Um die Wette strahlen die Initiatoren des BENT 40: Anne-Kjersti Kalva, Chris Benchetler und Lotta Weng (v. l.).
Foto: Atomic
Um die Wette strahlen die Initiatoren des BENT 40: Anne-Kjersti Kalva, Chris Benchetler und Lotta Weng (v. l.).

Die Traumfabrik: Atomic lässt Ideen wahr werden

Hinunter, hinauf oder doch lieber geradeaus? Egal ob Alpin, Skimo, Nordic oder Freeski – beim österreichischen Skihersteller Atomic sind alle Disziplinen zuhause. So unterschiedlich die Sportarten auf den ersten Blick auch sind, gibt es doch eine Vielzahl an Gemeinsamkeiten. Der Launch des BENT 40 unterstreicht den #weareskiing-Spirit, den Atomic lebt. Dabei werden über verschiedene Disziplinen hinweg einzigartige Momente und Verbindungen geschaffen und der Zauber des Skisports gestärkt.

ATOMIC ERLEBEN

Dieses Gewinnspiel ist leider abgelaufen.

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken

d