
Wildes Korsika – zwischen Traumbuchten und Bergen
Foto: Oliver Lair
Abenteuerfotograf und Höhenbergsteiger Oliver Lair war drei Wochen lang auf der Mittelmeerinsel Korsika unterwegs und hat auf den Wanderrouten so einiges Unerwartetes erlebt. Mit uns teilt er seine schönsten Bilder der variantenreichen Landschaft im Kontrast zwischen Gebirge und Meer.

Herrlicher Ausblick von der Punta Liatoghju im Nordwesten der Insel auf die Plage d`Ostriconi
Foto: Oliver Lair

Gut erhaltenes Steinhaus am Weg von Ponte Leccia zur Punta Liatoghju
Foto: Oliver Lair

Reizvolle Flora nach einigen Regentagen in der Wüstenlandschaft der Agriaten
Foto: Oliver Lair

Felsgelände mit aussichtsreichem Panorama am Zustieg zur Punta Liatoghju
Foto: Oliver Lair

Die ersten Sonnenstrahlen am Capu di a Veta oberhalb von Calvi
Foto: Oliver Lair

Der Ausblick vom Capu di a Veta auf den Golf von Calvi ist jede Anstrengung wert
Foto: Oliver Lair

Orchideen und zahlreiche weitere faszinierende Gewächse begleiten unseren Gipfelaufstieg zum Capu di a Veta
Foto: Oliver Lair

Nach einem gut zweistündigem Aufstieg erwartet die glücklichen Wanderer am Capu di a Veta ein schönes Gipfelkreuz
Foto: Oliver Lair

Herrliche Ausblicke von der Festung Calvi am Beginn des Küstenwanderweges zur Revellata-Halbinsel
Foto: Oliver Lair

Bizarre Kakteen und wildromantische Blütensträucher an der „wilden“ Nordküste der Revellata Halbinsel
Foto: Oliver Lair

Zahlreiche einsamen Buchten warten darauf entdeckt zu werden und laden zu einer kühlen Erfrischung
Foto: Oliver Lair

Einige leichte Kletterpartien galt es kurz unterhalb des Gipfels noch zu überwinden – für uns und für unsere beiden Begleiter
Foto: Oliver Lair

Der Ausblick vom Gipfel des Monte Tolu ist einfach nur gigantisch, dieser Meinung waren auch unserer beiden Freunde
Foto: Oliver Lair

Im Hintergrund sind bereits die schneebedeckten Gipfel des Hochlandes mit dem Monte Grosso erkennbar
Foto: Oliver Lair

Auch der Rückweg gestaltet sich überaus bezaubernd und wartet mit fantastischen Tiefblicken auf
Foto: Oliver Lair

Nach einer ausgiebigen Wanderung vom Monte Tolu darf es auch mal eine kühle Erfrischung im Fangotal sein
Foto: Oliver Lair

Abstecher in die Calanche – unheimliche Felsburgen, wie in Urzeiten von Menschenhand in den Fels gehauen
Foto: Oliver Lair

Blick zum Chàteau Fort, einem burgartigen Felskoloss über dem azurblauen Meer
Foto: Oliver Lair

Am Maultierweg „Chemin des Muletiers“ zum Chalet des Roches Bleues
Foto: Oliver Lair

Wanderung zur 300 m senkrecht ins Meer abfallenden Felsklippe beim Genuesenturm Turghiu
Foto: Oliver Lair

Der Genuesenturm am Capu Rossu: ein wildromantisches Ziel mit beeindruckenden Tiefblicken ins tiefblaue Meer
Foto: Oliver Lair

Der Ausblick vom Tour de Turghiu in Richtung Festland ist atemberaubend und mehr als nur eine Belohnung für den langen Anstieg
Foto: Oliver Lair

Immer wieder trifft man auf alte, zerfallene Steinhäuser am Weg zum und vom Capu Rossu
Foto: Oliver Lair

Nach Korsika musst du fahren, dort ist es schön warm, hat es geheißen. Aber ab 2.400 m herrscht hier noch tiefster Winter - kaum zu glauben!
Foto: Oliver Lair

Wenn wir doch nur die Skier mit dabei gehabt hätten, oder zumindest Firngleiter! Der kleine Galierasee in Herzform ist ein willkommener Lichtblick am Weg zum Gipfel
Foto: Oliver Lair

Geschafft. Die letzten Meter im Block und Fels zum Gipfel
Foto: Oliver Lair

Endlich am Ziel – am Gipfel des Monte Rotondo. Der zweithöchste und für viele „schönste“ Berg Korsikas
Foto: Oliver Lair

Nach diesen Anstrengungen werden Emotionen wach – das Adrenalin sprudelt…
Foto: Oliver Lair

Blick vom Gipfel des Monte Rotondo über den vereisten Lavo Bellebone zum Monte d`Oro
Foto: Oliver Lair

Unser Schlafquartier für die Nacht: Das Gipfelbiwak am Monte Rotondo – Natur pur, nur die Sterne waren noch dabei
Foto: Oliver Lair

Sonnenaufgang am Monte Rotondo – was gibt es schöneres!
Foto: Oliver Lair
Korsika: Unterwegs zu Traumbuchten, Canyons, Schneefeldern und Gipfeln
Zum Fotografen
Oliver Lair, eine echtes Tiroler „Bergkind“, ist Naturliebhaber, Bergfotograf und Reisejournalist. Seine Abenteuerlust lebt er auf Hochtouren und Expeditionen auf der ganzen Welt aus – die Kamera ist stets dabei.
- Berg & Freizeit
Korsika – die wilde Insel im Mittelmeer
- Berg & Freizeit
Wandern auf Sardinien – 9 abwechslungsreiche Touren
- Berg & Freizeit
Der ideale Kurztrip mit Leih-Camper
- Berg & Freizeit
Das war die Bergwelten-Hüttenwoche am Achensee
- Berg & Freizeit
Ana Zirner im Kaukasus: Drei Generationen zusammen unterwegs
- Berg & Freizeit
Die schönsten Fotos der Bergwelten-Hüttenwoche in Kärnten