
Wo der Herbst in Tirol am schönsten ist
Foto: Mathäus Gartner
Kaum lösen sich die ersten Blätter von den Tiroler Bäumen, widmen wir uns der Planung unserer Herbst-Touren. Inspiration holen wir uns dabei von Fotograf Mathäus Gartner, der mit seiner Kamera die Bergwelt rund um Kitzbühel, das Brixental und den Wilden Kaiser erkundet hat. Mit uns teilt er die mystisch-ruhigen, aber auch actiongeladenen Ergebnisse.

Im Herbst hängt tiefer Morgennebel besonders gern zwischen Reith bei Kitzbühel und Going
Foto: Mathäus Gartner

Besondere Stimmung am Treffauer (2.304 m) - der Grat wirkt zweigeteilt
Foto: Mathäus Gartner

Der Wilde Kaiser ist nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Trailrunnern sehr beliebt – wie hier am Scheffauer
Foto: Mathäus Gartner

Die Ruhe in den Seitentälern des Brixentals – hier Windau – lädt zum Verweilen ein
Foto: Mathäus Gartner

Die Windauer Ache entspringt auf über 2.200 m und prägt das Bild der Windau
Foto: Mathäus Gartner

Der Hintersteinersee mit seiner türkis-blauen Farbe ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region
Foto: Mathäus Gartner

Während im Brixental noch alles schläft, berühren am Berg schon die ersten Sonnenstrahlen die umliegenden Gipfel
Foto: Mathäus Gartner

Der Schwarzsee in seinem Herbstkleid
Foto: Mathäus Gartner

Morgendliche Laufeinheit am Kitzbüheler Horn
Foto: Mathäus Gartner

Bei Mountainbikern sehr beliebt: das Brixental
Foto: Mathäus Gartner

Wunderschöne Morgenstimmung mit Blick auf das Kitzbüheler Horn
Foto: Mathäus Gartner

Charakteristisch für den Herbst: die Laubbäume erstrahlen in wunderbaren Goldtönen
Foto: Mathäus Gartner

Verdiente Gipfelpause nach einer schönen Klettertour am Wilden Kaiser
Foto: Mathäus Gartner

Von der Hohen Salve (1.828 m) aus kann man über 1.000 Gipfel sehen - ein Aussichtsberg par excellence
Foto: Mathäus Gartner

Ein Herbstblatt im Detail
Foto: Mathäus Gartner

Fantastischer Sonnenaufgang mit Blick Richtung St. Johann in Tirol
Foto: Mathäus Gartner

Die warmen Temperaturen des heurigen Herbst laden zum Biken ein
Foto: Mathäus Gartner

Morgenstimmung am Schwarzsee, dem wärmsten Moorsee in Tirol – jetzt für die meisten aber doch schon zu kalt zum Reinspringen
Foto: Mathäus Gartner

Pure Freiheit
Foto: Mathäus Gartner

Nicht alle Bäume trauen sich aus dem Nebelmeer hinaus
Foto: Mathäus Gartner
Der Herbst in Tirol
Zum Fotografen
Urlaubsreif?
Noch mehr Inspiration für den Herbst in Tirol gibt’s hier: Tirol Reiseführer.
- Berg & Freizeit
Java: Leben zwischen Meer und Vulkanen
Werbung
Berg & Freizeit8 Gründe, warum du im Herbst nach Saalbach fahren solltest
- Berg & Freizeit
Spätherbst in Tirol: Gipfeltour auf den Zettenkaiser
- Berg & Freizeit
4.000er-Party in der Schweiz
- Berg & Freizeit
Bergwelten sucht Hüttenreporter!
- Berg & Freizeit
Herbst in den Bergen