Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

976m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Matratze

Matratzenlager

25 Schlafplätze

Anfahrt
AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
ÖAV Sektion Österreichischer Gebirgsverein (ÖGV)

Beschreibung

Die Goferhütte (976 m) in den Ennstaler Alpen in der Steiermark ist eine reine Selbstversorgerhütte. Sie liegt im Gesäuse am südlichen Ende des Gofergrabens unterhalb der Nordwand des Admonter Reichensteins (2.251 m) und dient als Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Gegenüber der Hütte befindet sich der Große Buchstein. Anmeldung ist erforderlich, die Hütte verfügt über ein Sonderschloss. Für Kinder ist die Hütte nicht geeignet.

Werbung

Öffnungszeiten

Januar bis August
Oktober bis Dezember

Homepage

https://www.alpenverein.at/goferhuette/


Telefon

+43 1 402 49 26

E-Mail

goferhuette@gebirgsverein.at


Betreiber/in

DI Dr. Robert Matzinger

Touren zu dieser Hütte

Am Johnsbachsteg: Bis nahezu 1.800 Meter überragen die Gipfel der Hochtorgruppe den Gesäuse-Schluchtgrund.
Wandern · Steiermark
Rauchboden und Gesäuse-Stausee

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Auf der Gesäusebundesstraße aus Admont oder Hieflau kommend, startet man den Anstieg bei der Postbushaltestelle Gofergraben. Über eine Forststraße und durch einen Mischwald geht es nicht allzu steil bergauf, gegen Ende über eine flache Wegstrecke den Goferbach querend auf die Alm zur Hütte. Vom Weg aus hat man einen herrlichen Blick auf die Gesäuseberge von der Planspitze über Hochtor bis zum Ödstein.

Gehzeit: 1:15 h

Höhenmeter: 379 m

Alternative Route
Aus Johnsbach (1:30 h).

Leben auf der Hütte

Die Hütte besteht im Grunde nur aus einem Matratzenlager, Brennholz zum Heizen ist vorhanden. Hat man nichts zu trinken im Gepäck und auch keinen Schlüssel für die Hütte, lässt sich der Durst dank eines kleinen Brunnens neben der Hütte stillen.

Gut zu wissen

Kein Strom, kein Wasser, eingeschränkter Handy-Empfang. Bezahlung im Vorfeld, wenn man den Schlüssel abholt. Neben der Hütte gibt es ein Plumpsklo. Aufenthalte mit Hunden müssen im Vorfeld abgeklärt werden.

Touren und Hütten in der Umgebung

Ohne den Rückweg ins Tal sind keine Hütten zu erreichen. Gipfelbesteigungen für Kletterer von der Goferhütte aus: Reichenstein (2.251 m) und Sparafeld (2.247 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Liezen und Admont und die Gesäuse-Bundesstraße zum Parkplatz beim Gofergraben. Alternativ über Hieflau und die Gesäusestraße zum Startpunkt.

Parkplatz

Am Beginn des Gofergrabens an der Straße.

Anfahrt planen


Mehr ähnliche Hütten