Dr.Heinrich-Hackel-Hütte







Höhe
1.531m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
7 Betten
Matratzenlager
20 Schlafplätze

Beschreibung
Die gemütlich-rustikale Hütte (1.531 m) am Südhang des Salzburger Tennengebirges punktet durch die traumhafte Aussicht – von der Sonnenterrasse schaut man ins Tal der Salzach und auf den Hochkönig. Bei gutem Wetter sieht man bis zum Kitzsteinhorn und den Großglockner. Von der Hütte wandert man zu den Hausbergen wie Tauernkogel oder Eiskogel. Auf den ersten Blick wirkt die Karstwüste des Tennengebirgsplateaus öd und kahl, allerdings ist das familienfreundliche Gebiet im Bezirk St. Johann im Pongau ein Dorado für Tier- und Pflanzenliebhaber.
Öffnungszeiten
Homepage
https://www.hackelhuette.at
Telefon
+43 664 34 29 114
Betreiber/in
Benedikt Vilanek und Anton Bauer
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, RadstadtRadstädter Hütte
- Österreich, WerfenDr. Oedl-Haus
- Österreich, Mühlbach am HochkönigSennerei Schweizerhütte
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Vom Parkplatz Wengerau bei Werfenweng führt der Weg über Almböden zur Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 536 m
Alternative Route
Über die Strussinghütte, Tennengebirgsbahn (1:30 h Gehzeit); von der Zaglau (Talstation Ikarus) über die Almstraße (2:30 h); von der Bus-Endstation Werfenweng (2 h); von Pfarrwerfen (4 h).
Leben auf der Hütte
Die Hütte ist bekannt für ihre gediegene Hausmannskost – hervorzuheben sind Kaiserschmarren, Nockerl, Hüttenschnitzel und die selbst gemachten Kuchen. Damit die Gäste wohl ruhen, wurden Matratzen und Bettzeug erneuert. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Eiskogelhöhlen, die ein besonderes Erlebnis für Kinder sind.
Gut zu wissen
Geschlossen im November. Sanitäranlagen mit Waschräumen und WC vorhanden. Handy-Empfang. Kein WiFi, keine EC- und Kreditkarten.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Freilassinger Hütte auf 1.500 m, die in 1 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Anton-Proksch-Haus (1.600 m, 1 h); Laufener Hütte (1.726 m, 5:45 h); Rossberghütte (1.000 m, 8 h); Gwechenberghütte (1.375 m, 8:30 h).
Gipfelbesteigungen von der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte aus: Tauernkogel (2.249 m, 1:30 h Gehzeit); Eiskogel (2.321 m, 2:30 h); Bleikogel (2.412 m, 4 h).
Anfahrt und Parken


Über die A10 Tauern-Autobahn bis zur Abfahrt Pfarrwerfen. Weiter über die L229 nach Werfenweng und Wengerau.
Parkplatz
Wengerau
- Österreich, Radstadt
Radstädter Hütte
- Österreich, Werfen
Dr. Oedl-Haus
- Österreich, Mühlbach am Hochkönig
Sennerei Schweizerhütte