Gampe Thaya Hütte




Höhe
2.000m
Bedienung
Bewirtschaftet
Beschreibung
Die Gampe Thaya Almwirtschaft (2.000 m) steht auf der Gampealm oberhalb von Sölden im Tiroler Ötztal. Im Winter führt die Piste Nr. 11 des Skigebietes Sölden vorbei. Sie ist dann ein beliebter Einkehrort für Skifahrer und Snowboarder.
Im Sommer steigen Wanderer, fahren Mountainbiker herauf, um auf der Sonnenterrasse sich im Panorama der Ötztaler Alpen zu verlieren und sich dabei mit Tiroler Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. In der Almwirtschaft wird der Käse selber gemacht.
Öffnungszeiten
Juni bis September
November bis Dezember
Homepage
http://www.gampethaya.at/
Telefon
+43 664 19 72 544
info@gampethaya.at
Betreiber/in
Fam. Prantl
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, Neustift im StubaitalMilderaunalm
- Österreich, LängenfeldJausenstation Siggi
- Österreich, ObergurglSchönwieshütte
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & FreizeitDie Gampe Thaya Hütte
- Berg & FreizeitDie Suche nach dem perfekten Kaiserschmarrn
- Berg & FreizeitBergwelten-Experten informieren: Tipps für milde Wintertage
Details


Kürzester Weg zur Hütte
An der Kirche oder am Postplatz in Sölden (1.368 m) parkt man das Auto und nimmt den ausgeschilderten Weg in Richtung Mahpuit. Von dort führt der Wanderweg durch dichten Wald zur Hochsöldner Straße und weiter über Almwiesen bis zur Hütte.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 632 m
Alternative Route:
Vom Parkplatz an der Mautstation der Gletscherstraße ausgehend (20 min) oder über den Fußweg, der bei der Hochsölden-Straße startet, bis zur Hütte (30 min).
Leben auf der Hütte
Jakob Prantl und seine Frau Daniela sind noch Hüttenwirte der alten Schule. Ihnen sind die hohe Qualität ihrer Kulinarik, persönlicher Service und urige Atmosphäre wichtiger als durch kommerzialisiertes, alpines Remmidemmi.
Jakob macht Käse selbst, räuchert Speck, trocknet Rindfleisch und stellt die Wurst her, die in der Hütte die Teller der Gäste kommt. Die Milch kommt von den eigenen Kühen.
Im Sommer genießen Wanderer und Mountainbiker in den gemütlichen Liegestühlen und Lounge Chairs den Blick auf die Ötztaler Berg- und Gletscherwelt.
Feinschmeckern bietet die Familie Prantl ein Almfrühstück mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft.
Gut zu wissen
Auf der Gampe Thaya Hütte ist ganztägig warme Küche. Vor der Hütte befindet sich ein Kinderspielplatz. Urlaub in der nat(Ur) Hütta für bis zu sechs Personen mit allem Komfort sowie eigener Küche und Stube möglich.
Der Mobilfunk-Empfang ist gut. Nur Barzahlung. Aufenthalt von Hunden in der (nat)UrHütta mit der Familie Prantl vorab klären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Alpenhütte Stabele (1.920 m), die in 10 min Gehzeit zu erreichen ist. Außerdem: das Hotel Alpenfriede (2.090 m, 45 min).
Gipfel und Touren: Äußere Schwarze Schneid (3.255 m, 3 h); Innere Schwarze Schneid (3.367 m, 4 h); Pitztaler Gletscherplateau (3.440m, 7 h); Wildspitze (3.772 m, 8 h); Begehung und Überschreitung Geigenkamm.
Anfahrt und Parken


Auf der A12 Inntal-Autobahn bis zur Ausfahrt Haiming/Ötztal. Dann auf der B186, Ötztal Straße, nach Sölden. Im Sommer mit dem Rad auf der Gletscher- und der Hochsöldenstraße zur Gampe Thaya Hütte. Oder zur Talstation der Giggijochbahn. Weiter mit der Giggijochbahn auf das Rotkogeljoch und dann absteigen oder im Winter auf der Piste 11 zur Hütte abfahren.
Parkplatz
Postplatz Sölden
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahnhof Ötztal. Vom dort mit Bussen der Ötztaler Verkehrsgesellschaft oder dem Postbus Nr. 4194 nach Sölden. Entweder mit dem Rad über die Gletscher- und Hochsöldenstraße zur Hütte oder zur Talstation der Giggijochbahn. Weiter mit der Giggijochbahn auf das Rotkogeljoch und dann absteigen oder im Winter auf der Piste 11 zur Hütte abfahren.
- Österreich, Neustift im Stubaital
Milderaunalm
- Österreich, Längenfeld
Jausenstation Siggi
- Österreich, Obergurgl
Schönwieshütte