
Ruhpolding im Herzen der bayerischen Alpen
Foto: Ruhpolding Tourismus
Südlich des Chiemsees, eingebettet in die sanften Voralpenberge des Chiemgaus, liegt im Miesenbacher Tal die Gemeinde Ruhpolding im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Ruhpolding steht für Tradition und bayerische Gemütlichkeit, aber auch für Wandern und Radfahren und unvergessliche Erlebnisse in traumhafter Naturlandschaft.

Ruhpolding ist eine große Gemeinde, die im Jahr 1882 durch die Zusammenlegung mit den ehemaligen Gemeinden Vachenau und Zell heute 55 Ortsteile zählt. Der Ort reicht im Süden bis an die österreichische Grenze, die von den Gipfeln des Sonntagshorns, der mit 1.961 m höchsten Erhebung, und dem 1.776 m hohen Dürrnbachhorn gebildet wird. Ein Teil des Gemeindegebiets liegt im Naturschutzgebiet Östliche Chiemgauer Alpen, das auch das Drei-Seen-Gebiet umfasst.
Als Hausberg der Ruhpoldinger gilt der Rauschberg, der durch eine Seilbahn ab dem Taubensee erschlossen ist. Im Südwesten befindet sich der Unternberg mit seiner altehrwürdigen Sesselbahn und ganz im Westen ragt der bekannte und weithin sichtbare Hochfelln auf.




Rund um Ruhpolding warten wunderschöne Gipfel auf ihre Besteigung.
Wandern und Bergsteigen in unberührter Natur
Für Wanderer und Bergsteiger hat Ruhpolding ganz besonders viel zu bieten. Nicht nur, dass die Voralpengipfel eine wunderbare Aussicht sowohl weit nach Norden ins Flachland als auch nach Süden auf die Alpengipfel bieten, sie sind zudem durch ein umfangreiches, 240 Kilometer großes Wegenetz erschlossen und zahlreiche bewirtschaftete – urgemütliche – Almen laden zur Einkehr ein.
Wir haben für dich einige der schönsten Wanderungen und Bergtouren rund um Ruhpolding zusammengestellt:

Die schönsten Wanderungen und Bergtouren rund um Ruhpolding
„Klein-Kanada“ in Bayern
„Klein-Kanada“ wird die Region rund um das Ruhpoldinger Drei-Seen-Gebiet mit dem Löden-, Mitter- und Weitsee genannt. Die drei Gewässer zählen zu den wärmsten Seen Bayerns, warten mit Trinkwasserqualität auf und liegen im Naturschutzgebiet Östliche Chiemgauer Alpen, wodurch ihr natürlicher Charakter und die unverbauten Uferbereiche erhalten werden konnten.

Wer alle drei Seen in ihrer ganzen Schönheit bewundern möchte, der sollte sich Zeit nehmen und dies zu Fuß tun. Der Drei-Seen-Spaziergang eignet sich dafür besonders gut.
Radfahren und Mountainbiken
Eine Umgebung, wie sie Ruhpolding mit seinen sanften Gras- und Wiesenhängen, idyllischen Dörfern und Almen bietet, eignet sich perfekt zum Radfahren und Mountainbiken.




So schön ist Mountainbiken in der Umgebung von Ruhpolding.
Hier findest du einige der schönsten Mountainbiketouren ausgehend von Ruhpolding:

Mit dem Mountainbike durch die Chiemgauer Alpen
Die Ruhpoldinger Almen – ein echtes Stück Bayern
Gleich mehrere urige und liebevoll gepflegte Almen in schönster Naturlandschaft begrüßen Wanderer und Radfahrer im Ruhpoldinger Tal. Hier kann man typisch bayerische Schmankerl kosten – wie etwa den Almkäse, deftigen Speck oder flaumigen Kaiserschmarrn –, die fast ausschließlich aus eigener Produktion stammen. Außerdem führen schöne, familienfreundliche Wanderungen zu den Almen, die zum Teil als Rundwege wieder retour zum Ausgangspunkt führen.

Die Almen im Chiemgau - echt Bayerisch
Gut zu wissen
Mit der Chiemgau Karte, die man unkompliziert bei der Anreise vom Gastgeber erhält, hat man kostenlosen Zugang zu über 30 Highlights in Ruhpolding, Inzell und Umgebung!
Weitere Informationen
Wenn du mehr zu Ruhpolding im Chiemgau – wie etwa zur öffentlichen Anreise mit der Bahn und der praktischen Dorflinie vor Ort sowie zu den Unterkünften, Bergbahnen und weiteren Ausflugszielen – erfahren möchtest, besuche am besten die Seiten von Ruhpolding Tourismus.
- Berg & Freizeit
Wandern: Bergener Moos im Chiemgau
- Berg & Freizeit
Kreuth – Bayerns neues Bergsteigerdorf im Mangfallgebirge
- Berg & Freizeit
Winterwandern zu den Tiroler Achen im Chiemgau
Werbung
Berg & FreizeitGewinne 5x2 Tickets für die Nordic Experience 2025
- Berg & Freizeit
Die Nordic Experience 2025
Werbung