Skitouren in den Karnischen und Gailtaler Alpen
Die Abgeschiedenheit, Ruhe und Naturbelassenheit machen das obere Gailtal mit den beiden Bergsteigerdörfern Mauthen und Lesachtal zu einem wahren Geheimtipp für Skitourengeher. Hier findet man zahlreiche ausgewiesene Skitouren von leicht bis schwer, die im Gelände beschildert sind. Das ist nicht nur für den Gast praktisch, sondern stellt auch eine Lenkung im sensiblen Naturraum dar, die Wildtieren die notwendige Ruhe im Winter garantiert. Erfahrene und ortskundige Bergführer begleiten gerne auf den Touren. Grundkurse für Anfänger können und über die Skischule Nassfeld können Einsteiger-Grundkurse gebucht werden.
Schneeschuhwandern in unberührter Naturlandschaft
Wie das Skitourengehen findet auch das Schneeschuhwandern immer mehr begeisterte Anhänger. Kein Wunder, ist es doch eine Sportart, bei der das Erlebnis Winter besonders intensiv ist. Auch hier muss das Lesachtal als das naturbelassenste Tal Europas an erster Stelle genannt werden. Gleich zwölf unterschiedliche Routen findet man hier. Oder man vertraut sich einem der ortskundigen Guides an, die die schönsten Plätze kennen und für den Anfang auch ein paar gute Tipps für das Gehen mit Schneeschuhen parat haben.
Langlaufen – Körper und Geist auf Spur
Langlaufen ist eine der wenigen Sportarten, die ganz individuell je nach Können und Ausdauer betrieben werden kann. Im Vordergrund steht die Bewegung an der frischen Luft in herrlicher Umgebung. 190 Kilometer umfasst das regional gespurte Loipennetz im Lebensraum Nassfeld-Pressegger See. Vor allem die Höhenloipen am Nassfeld, am Weissensee und im Lesachtal gehören zu den schönsten in ganz Österreich. Bei Obertilliach befindet sich sogar ein Langlauf- und Biathlonzentrum, das beste Trainingsbedingungen bietet und immer wieder Austragungsort nationaler und internationaler Wettkämpfe ist.
Noch mehr Abwechslung – Eislaufen, Rodeln, Pferdeschlittenfahrten
Wo kann man heute noch auf einer reinen Natureisfläche, sprich auf einem zugefrorenen See, eislaufen? Dieses Vergnügen ist vielerorts rar geworden. Am Pressegger See oder am Weissensee, der Europas größte präparierte Natureisfläche bietet, ist das aber noch möglich.
Auch Rodeln gehört zu den einfachen und doch so genialen Dingen, die man gerne mit der Kindheit verbindet. Eine Rodelpartie ist daher für die ganze Familie ein Highlight und lässt sich perfekt mit einer Winterwanderung und der Einkehr auf einer der bewirtschafteten Almen verbinden. Einen Rodelverleih gibt es bei fast allen Rodelbahnen. Drei Bahnen verfügen über eine Flutlichtanlage und in Weißpriach steht sogar ein Shuttle-Service zur Verfügung.
Die romantische Seite des Winters lässt sich ganz besonders gut bei einer Pferdeschlittenfahrt genießen. In Tröpolach und auf der Tessendorfer Alm ziehen die Pferde den Schlitten über die Schneefahrbahn, während man sich selbst in warme Decken kuschelt und die traumhafte Winterlandschaft genießt. Ein Erlebnis, das nicht nur Kinderaugen strahlen lässt.