Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Auf der größten Sonnenterrasse der Alpen

Grenzenlos Skifahren am Nassfeld

Anzeige

Mehr Schnee als anderswo bei gleichzeitig 100 Sonnenstunden mehr als nördlich der Alpen, wunderbar breite Pisten, unwiderstehliche Pulverhänge und viel Natur und Einsamkeit in den Tälern ringsum. Das Kärntner Nassfeld muss mit Superlativen dank seiner idealen Lage an der Grenze zu Italien, abwechslungsreichen Angeboten und bestem Service nicht sparen. Sportliche Skifahrer, Naturliebhaber und Sonnenanbeter kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

Von Schnee, breiten Pisten, viel Sonne und italienischem Flair

„Du, sieh dir das an! Diesen Schwung habe ich perfekt erwischt und siehst du, wie ich dann in den Steilhang komme?“ Wenn sich Peter und Marie ihre Videos von der SkiMovie-Rennstrecke ansehen und diese analysieren, sind sie kaum zu stoppen. Die beiden sportlichen Skifahrer sind am Nassfeld genau richtig. Hier können sie nicht nur lange, genussvolle Carvingschwünge über die XXL-Pisten ziehen, sondern sich auch sportlich messen, sich verbessern und ihre Erfolge miteinander und mit ihren Freunden teilen.

Marie ist mehr als zufrieden mit ihrer Leistung – immerhin hat sie Peter um satte 0:53 Sekunden geschlagen. Sie greift zum Campari, sinkt zufrieden in ihren Liegestuhl, rückt die Sonnenbrille zurecht und lässt den Blick über das Bergpanorama unter dem blitzblauen Himmel schweifen. Peter macht es ihr gleich. Seine Gedanken sind allerdings schon bei den Kärntner Kasnudeln, die er soeben bestellt hat. Außerdem denkt er bereits an morgen. Die Pulverhänge sehen verführerisch aus, die Lawinensituation ist entspannt. Daher ist die ein oder andere Freeride-Abfahrt ist für morgen daher schon geplant. Danach wollen sie das Lesachtal auf Schneeschuhen erkunden und den Tag mit einem gemütlichen Hüttenabend und einer Rodelpartie ausklingen lassen. Wie die beiden in ihren Liegestühlen liegen, den Anorak längst lässig über den Nachbarstuhl geworfen, sieht man ihnen an: Dieser abwechslungsreiche Winterurlaub in Kärnten mit seinem wunderbar leichten italienischen Flair könnte ruhig noch etwas länger dauern.

Mediterranes Lebensgefühl in den Kärntner Alpen

Der Lebensraum Nassfeld-Pressegger See ist schon allein aufgrund seiner Lage außergewöhnlich: Das Nassfeld liegt auf einem Sattel in den Karnischen Alpen auf rund 1.530 Metern Seehöhe an der Grenze zu Italien. Gemeinsam mit dem Lesachtal, Kötschach-Mauthen und den Regionen Pressegger See und Weissensee ist das Gebiet unglaublich vielseitig. Häufige Adriatiefs im Winter bringen ordentlich viel Schnee: Im Schnitt fallen hier sieben bis acht Meter Naturschnee. Gleichzeitig darf man sich aber auch auf 850 Sonnenstunden freuen – das sind rund 100 Stunden mehr als nördlich der Alpen. In Kombination mit den italienischen Ristauranti mit Espresso, Pizza, Pasta und Frutti di mare kommt selbst mitten im Winter mediterranes Lebensgefühl auf.

Bevor man es sich aber in einer der unzähligen Loungemöbel auf der größten Sonnenterrasse der Alpen gemütlich macht, gibt es noch viel zu entdecken: Zum Beispiel die XXL-Pisten, die sich wie breite, bestens präparierte Teppiche vor einem ausbreiten, die SkiMovi Renn- und Parallel-Strecke, den Snowpark, die längste Flutlicht-Abfahrt der Alpen oder die Nassfeld Challenge. Abseits der Piste findet man meist beste Freeride Bedingungen mit feinstem Powder. Viele Lines sind von den Bergstationen der Bergbahnen in wenigen Minuten zu erreichen.
Aber nicht nur Skifahren spielt im Lebensraum Nassfeld-Pressegger See eine Rolle: Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Skitouren, etwa im Lesachtal, einem der naturbelassensten Täler Europas, Eislaufen auf echten Natureisflächen am Weissensee und Pressegger See oder eine abendliche Rodelpartie machen den Urlaub für die ganze Familie besonders vielseitig, abwechslungs- und erlebnisreich.

Lebensraum Nassfeld-Pressegger See

Außergewöhnlich, vielseitig, erlebnisreich

Vor der prächtigen Bergkulisse der Karnischen Alpen ziehen Skifahren ihre Schwünge über breite Piste, lassen es Freerider im Powder des Backcountry so richtig krachen und genießen Sonnenhungrige die vielen Sonnenstunden bei köstlicher Alpen-Adria Küche in den zahlreichen Skihütten und Pistenrestaurants. Abseits der Pisten findet man außergewöhnlich viel Ruhe und Naturbelassenheit, erkundet die Landschaft auf Langlaufskiern oder Schneeschuhen oder genießt eine Rodelpartie mit der ganzen Familie.

  • 1
    Top-10-Skigebiet

    Skifahren am Nassfeld

  • 2
    Ein Traum von Pulver

    Freeriden

  • 3
    Grenzenlos gut

    Skihütten und Restaurants

  • 4
    Echt naturbelassen

    Abenteuer abseits der Pisten

Skifahren am Nassfeld - Top-10-Skigebiet

110 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen, 30 Bergbahnen und Lifte, 24 gemütliche Skihütten und Pistenrestaurants und – sollte ein Adriatief mal ausbleiben – 450 Beschneiungsanlagen sorgen im Skigebiet Nassfeld für Skivergnügen von Dezember bis April. Dass das größte Skigebiet Kärntens schon seit Jahren unter den Top-10-Skigebieten Österreichs gereiht ist, liegt aber auch an den zahlreichen Zusatzangeboten.

Freeriden - Ein Traum von Pulver

Das Kärntner Backcountry am Nassfeld steht in Sachen Powder und Abfahrtsspaß den großen Freeride-Destinationen um nichts nach, gilt aber bis heute als echter Geheimtipp. Viele der besten Abfahrten sind bereits nach kurzen Aufstiegen oder Querfahrten von den Bergstationen der Seilbahnen zu erreichen. Im Backcountry eröffnet sich dann eine schier endlose Weite an glitzernden, weißen Hängen mit ihren unberührten Freeride-Slopes.

Beim Freeriden gilt allerdings wie beim Skitourengehen "Safety First". Alpine Gefahren – vor allem die Lawinengefahr – müssen abseits der gesicherten Piste immer berücksichtigt und die entsprechende Sicherheitsausrüstung mitgeführt werden. Wer sich unsicher ist, sollte jedenfalls auf die Hilfe eines Guides zurückgreifen. Mit den Freeride- und Skitouren-Guidings der Skischulen Nassfeld ist man jedenfalls gut beraten und darf sich auf die besten Lines freuen.

Skihütten und Restaurants - Grenzenlos gut

Spätestens beim Thema Kulinarik wird die Nähe zu Italien augenscheinlich. Auf Kärntner Seite werden ausgezeichnete regionale Schmankerl, wie Gailtaler Speck g.g.A., Gailtaler Almkäse g.U., Sauerteigbrot, Kärntner Nudeln und Fische aus heimischen Gewässern serviert. Nur einen Steinwurf entfernt auf der italienischen Seite darf man sich auf mediterrane Köstlichkeiten wie Pizza und Pasta, aber auch Frutti di mare und natürlich echten italienischen Espresso freuen. In den 24 Hütten und Ristoranti direkt neben der Piste kann man sich also durch die Alpen-Adria-Küche kosten und dabei in einem der über 1.000 Liegestühle die größte Sonnenterrasse der Alpen so richtig genießen.

Abenteuer abseits der Pisten - Echt naturbelassen

Mit der tief verschneiten Kulisse rund um das Nassfeld löst die Region ihr Versprechen, besonders vielseitig zu sein, bestens ein. Vor allem jene, die die ruhige Seite des Winters suchen, die unberührte Natur abseits aller Infrastrukturen schätzen und sich sportlich aus eigener Kraft bewegen wollen, finden in der nahen Umgebung des Nassfelds unzählige Möglichkeiten.

Mehr als nur Skifahren

Schneller, weiter, flowiger

Am Nassfeld wird Skifahren zum Event. Zahlreiche Zusatzangebote, wie etwa die SkiMovie Rennstrecke, Erlebnispisten, ein Snowpark und eine der längsten beleuchteten Talabfahrt der Alpen machen jeden Tag am Nassfeld einzigartig.

SkiMovie Rennstrecke und Speed-Photostrecke

Auf zwei abgesperrten Strecken bei der Zweikofelbahn und der Gartnerkofel Sesselbahn kann man sich sowohl im Riesenslalom als auch im Parallel-Riesenslalom messen. Vom Start bis zum Ziel wird nicht nur die Zeit gestoppt, sondern der gesamte Lauf auf Video festgehalten. Eine einmalige Gelegenheit, die eigene Fahrt zu analysieren und den rasanten Ritt mit Freunden zu teilen.

Auch auf der Speed-Photostrecke an der Trogkofelbahn wird die Geschwindigkeit live gemessen. Im Zielbereich wird automatisch ein persönliches Foto geschossen. Auch hier gilt also: Vollgas.

Nachtskilauf am Nassfeld

Im Jänner und Februar gehen jeden Samstagabend von 18.30 bis 21.00 Uhr die Lichter an. Mit 2,2 Kilometern ist die Flutlichtpiste in Tröpolach eine der längsten der Alpen und sorgt für beste Sichtbedingungen, selbst dann, wenn die Sonne schon längst untergegangen ist. Saisonkartenbesitzer nutzen die Piste kostenlos.

Snowpark Nassfeld

Im Bereich Gartnerkofel-Watschiger Alm befindet sich mit dem Snowpark Nassfeld ein perfekter Spielplatz zum Shredden, Jibben und Jumpen. Drei Lines stehen für Anfänger und Profis zu Verfügung, die vier Meter lange Flat Box und die Rainbow Box laden zum Ausprobieren und Tüfteln ein.

TIPP: Ab Jänner werden an jedem Sonntag kostenlose Snowboard- und Freeski-Workshops mit der ShredSchool angeboten.

The Snake und The Wave

Kinder lieben sie und junggebliebene Erwachsene ebenso – die Erlebnispiste „The Snake“ bei der Madritschen Sesselbahn: Auf 700 Metern Länge geht es über Wellen, Sprünge und Steilkurven durch den Wald. Auch die zwei Kilometer lange „The Wave“ sorgt mit ihren Wellen und Sprüngen für den richtigen Flow und begeistert sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Gesichertes Übungsgelände und Skikurse

Das Skigebiet Nassfeld ist auch auf Familien mit Kindern bestens eingestellt: Drei Skischulen direkt im Skigebiet, vier gesicherte Kids-Übungsgelände mit Übungsliften und Zauberteppichen sowie bestens geschultes Personal machen die ersten Erfahrungen auf zwei Brettern zum Vergnügen.

Besondere Angebote

WinterCard Premium

Wer in einem der teilnehmende Partnerbetriebe nächtigt, erhält ganz automatisch die WinterCard Premium. Eine tolle Vorteilskarte, die viele Ermäßigungen, etwa bei Skipässen, Skiverleih oder beim geführten Winterwochenprogramm, bietet.

Nassfeld Special 4=3

Schnell einmal weg – vier Tage von Donnerstag bis Sonntag – und einen Tag geschenkt bekommen. Genau das beinhaltet das Nassfeld Special. Man zahlt drei Tage, bleibt aber vier. Genug Zeit, um Sonne am Nassfeld zu tanken, die 110 Pistenkilometer zu testen und in einer der Skihütten oder Pistenrestaurants die Alpen-Adria-Küche zu genießen.

Nassfeld Challenge

Wer sich mit seiner Skipass-Nummer auf skiline.cc/nassfeld registriert, sammelt bei allen Abfahrten und Attraktionen sogenannte „Badges“, mit denen man am Ende tolle Preise gewinnen kann, wie beispielsweise eine Saisonkarte, Tageskarten, ein Skiservices und vieles mehr.

Outdoor-Abenteuer in unberührter Natur

Bewegung aus eigener Muskelkraft

Ob Skitourengehen, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder eine Rodelpartie, im Umfeld des Nassfelds findet man unglaublich viel unberührte Natur, die einlädt, sich die Schönheit der Berge aus eigener Muskelkraft zu erschließen.

Skitouren in den Karnischen und Gailtaler Alpen

Die Abgeschiedenheit, Ruhe und Naturbelassenheit machen das obere Gailtal mit den beiden Bergsteigerdörfern Mauthen und Lesachtal zu einem wahren Geheimtipp für Skitourengeher. Hier findet man zahlreiche ausgewiesene Skitouren von leicht bis schwer, die im Gelände beschildert sind. Das ist nicht nur für den Gast praktisch, sondern stellt auch eine Lenkung im sensiblen Naturraum dar, die Wildtieren die notwendige Ruhe im Winter garantiert. Erfahrene und ortskundige Bergführer begleiten gerne auf den Touren. Grundkurse für Anfänger können und über die Skischule Nassfeld können Einsteiger-Grundkurse gebucht werden.

Schneeschuhwandern in unberührter Naturlandschaft

Wie das Skitourengehen findet auch das Schneeschuhwandern immer mehr begeisterte Anhänger. Kein Wunder, ist es doch eine Sportart, bei der das Erlebnis Winter besonders intensiv ist. Auch hier muss das Lesachtal als das naturbelassenste Tal Europas an erster Stelle genannt werden. Gleich zwölf unterschiedliche Routen findet man hier. Oder man vertraut sich einem der ortskundigen Guides an, die die schönsten Plätze kennen und für den Anfang auch ein paar gute Tipps für das Gehen mit Schneeschuhen parat haben.

Langlaufen – Körper und Geist auf Spur

Langlaufen ist eine der wenigen Sportarten, die ganz individuell je nach Können und Ausdauer betrieben werden kann. Im Vordergrund steht die Bewegung an der frischen Luft in herrlicher Umgebung. 190 Kilometer umfasst das regional gespurte Loipennetz im Lebensraum Nassfeld-Pressegger See. Vor allem die Höhenloipen am Nassfeld, am Weissensee und im Lesachtal gehören zu den schönsten in ganz Österreich. Bei Obertilliach befindet sich sogar ein Langlauf- und Biathlonzentrum, das beste Trainingsbedingungen bietet und immer wieder Austragungsort nationaler und internationaler Wettkämpfe ist.

Noch mehr Abwechslung – Eislaufen, Rodeln, Pferdeschlittenfahrten

Wo kann man heute noch auf einer reinen Natureisfläche, sprich auf einem zugefrorenen See, eislaufen? Dieses Vergnügen ist vielerorts rar geworden. Am Pressegger See oder am Weissensee, der Europas größte präparierte Natureisfläche bietet, ist das aber noch möglich.

Auch Rodeln gehört zu den einfachen und doch so genialen Dingen, die man gerne mit der Kindheit verbindet. Eine Rodelpartie ist daher für die ganze Familie ein Highlight und lässt sich perfekt mit einer Winterwanderung und der Einkehr auf einer der bewirtschafteten Almen verbinden. Einen Rodelverleih gibt es bei fast allen Rodelbahnen. Drei Bahnen verfügen über eine Flutlichtanlage und in Weißpriach steht sogar ein Shuttle-Service zur Verfügung.

Die romantische Seite des Winters lässt sich ganz besonders gut bei einer Pferdeschlittenfahrt genießen. In Tröpolach und auf der Tessendorfer Alm ziehen die Pferde den Schlitten über die Schneefahrbahn, während man sich selbst in warme Decken kuschelt und die traumhafte Winterlandschaft genießt. Ein Erlebnis, das nicht nur Kinderaugen strahlen lässt.