Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Klettergarten „Hohburger Schweiz“

Sportart

Sport

Klettern

Dauer

Dauer

– – – –

Länge

Länge

0 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

189 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

– – – –

Abstieg

Abstieg

– – – –

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Die Landschaft rund um Leipzig ist vom Bergbau geprägt, der steile Klippen entstehen hat lassen – perfekt zum Klettern. Ein besonderes Eldorado sind die Hohburger Berge. Bereits seit 1925 wird hier geklettert und schon immer nennt man die Klettergärten gerne „Hochburger Schweiz“. Im Jahr 1997 begann die Erschließung neuer Felsrouten, was einen regelrechten Kletterboom auslöste. Heute findet man dort rund 300 Routen.

Beste Jahreszeit

März bis November

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Der DAV hat für Steinbrüche eigene Kletterregeln herausgegeben. Diese können auf der Seite der Seite des DAV Leipzig herunter geladen werden. 

    Wegbeschreibung

    Die Steinbrüche weisen eine Wandhöhe von bis zu 40 m auf. Es handelt sich dabei um überwiegend Wandkletterei in festen Gestein, Bändern und Leisten sind typisch für den Steinbrauch, aber auch Risse und Kanten sind zu finden. Die Schwierigkeitsgrade reichen von 1-9 nach UIAA - und das bei 300 Touren.

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Auto in einer halben Stunde von Leipzig entweder über Krosnitz oder Taucha Richtung Eilenburg.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug nach Wurzen und weiter mit dem Bus in Richtung Kleinzschepa, Röcknitz oder Böhlitz.

    Anfahrt planen

    GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

    Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

    Jetzt anmelden

    Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Werbung