Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Rigi-Hochflueplatten

Sportart

Sport

Klettern

Dauer

Dauer

– – – –

Länge

Länge

– – – –

Höchster Punkt

Höchster Punkt

– – – –

Aufstieg Punkt

Aufstieg

– – – –

Abstieg

Abstieg

– – – –

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Ein alpines Klettergebiet mit unübertroffenem Blick hinunter zum Vierwaldstättersee, der nach einem heissen Klettertag ein kühlendes Bad verspricht. Der Fels ist zwar ausgezeichnet und die Routen lohnend, aber Achtung: wer hier einsteigt, sollte die gewählten Schwierigkeiten sicher beherrschen, denn die Hakenabstände sind recht weit und der Fels scharf. Die Orientierung beim Zustieg und Abstieg ist auch nicht ganz ohne, aber die tollen Routen lohnen die Mühen.

Werbung

Beste Jahreszeit

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    , St. Jakob im Ahrntal
    Hollenzalm
    Gemütlicher Balkon der Aste Reitbichl
    Österreich, Stans
    Aste-Reitbichl

    Werbung

    Werbung

    Wegbeschreibung

    Die Finger greifen rauen Schrattenkalk, die Füsse stehen nur auf Reibung in der Platte. Legföhren säumen die Route links und rechts. Der Blick nach unten verliert sich im Blaugrün des Vierwaldstättersees, in der Ferne glänzen die schneebedeckten Hochalpen. Warme thermische Aufwinde sorgen für angenehme Temperaturen. Eisenfester, wasserzerfressener und rauer Kalk ermöglicht auch in griffarmen Platten ein Fortkommen.

    Es stehen total 14 Routen von 5a bis 6b zur Verfügung. Die beste Saison sind Frühling und Herbst, im Sommer ist es oft zu heiss. Die Schwierigkeiten der Routen sind moderat, aber die respektablen Hakenabstände rufen nach einem sicheren Vorsteiger. Wo sonst liesse sich ein Frühsommer- oder Spätherbsttag genussvoller klettern als an der Rigi-Hochflue?

    Werbung

    Anfahrt und Parken


    GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

    Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

    Jetzt anmelden

    Diese Touren könnten dir auch gefallen