Traunsee-Klettersteig, D, Traunstein
Sport
Klettersteige
Dauer
6:00 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
1.666 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm

Beschreibung
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei - und so reiht sich jetzt auch der Traunstein mit dem 2005 eröffneten Traunsee-Klettersteig in diese Klettersteig-Triologie in Oberösterreich ein. Die Anziehungskraft von modernen, schweren Klettersteigen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen und ein attraktiver (Sport-)Klettersteig, als Ergänzung zu den beiden altbekannten Klassikern, erhöht natürlich zusätzlich die Aufmerksamkeit für den beliebten Traunstein. „Echte“ Sport-Klettersteigler werden allerdings angesichts des Zustieg-Klettersteig-Verhältnisses von 7,5:1 etwas die Nase rümpfen - sind doch 1.040 Höhenmeter bis zum Einstieg des 160 Hm-Klettersteiges zu überwinden! Aber die zahlen sich aus: der Traunsee-Klettersteig ist professionell und betont sportlich-luftig angelegt, überwindet in sehr geschickter Linienführung steilste Wandpassagen und ist fast durchwegs recht anspruchsvoll! Der Zustieg erfolgt über den Hernler Steig bis fast ganz oben - beim letzten, steilen Felsaufbau.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit

Erschienen in
Schall-Verlag: Klettersteig-Atlas ÖsterreichÄhnliche Touren
- Klettersteige · SteiermarkJubiläums-Klettersteig, D, Eselstein
- Klettersteige · SteiermarkAnna-Klettersteig
- Klettersteige · SteiermarkJohann-Klettersteig
Bergwelten Tipp
Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.
Wegbeschreibung


Zustieg
2,5-3 Std. Am tw. gesicherten (A/B) Hernler-Steig (markiert) bis nach dem sog. „Brandgraben“ aufsteigen. Unterhalb des letzten, steilen Felsaufbaues, bevor der Hernler-Steig links um eine Pfeilerkante führt, befindet sich der Einstieg (Tafel).
Steigverlauf
Siehe Topo. Ausstieg direkt bei der Gmundner Hütte.
Abstieg
2,5-3 Std. Entweder über den Hernler-Steig (Beginn nahe der Gmundner Hütte) oder (etwas länger) Übergang zum Traunsteinhaus und Abstieg über den NaturfreundeSteig (B, markiert).
Fakten
- Schwierigkeit: Konstant zwischen B und C/D mit einigen Passagen D, verbunden mit tw. großer Ausgesetztheit und Steilheit
- Bes. Gefahren: keine
- Zeiten / Höhenunterschiede:
- Zustieg: 3 Std. / 1040 Hm
- Klettersteig: 50 Min. / 160 Hm
- Abstieg: 2,5-3 Std. / bis 1260 Hm
- Höhenunterschied gesamt: 1200 Hm
- Zeitaufwand gesamt: 6 Std.
- Exposition: West bis Südwest
- Sicherungen: super; durchgehendes Stahlseil, Trittstifte
- Funfaktor: super Gestein: Kalk
- Flucht- / Abbruchmögl.: keine
- Orientierung: einfach
- Kinder / Jugendliche: ab 14 Jahren
- Ausrüstung: Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe od. Kletterschuhe
- Errichtung: 2005
Einkehrmöglichkeiten
Gmundner Hütte, Traunsteinhaus
Anfahrt und Parken


A1-Abfahrt Steyrermühl. Weiter nach Gmunden und auf der Traunsee-Ostufer-Straße entlang des Sees bis zum Ende der Zufahrtsmöglichkeit.
Parkplatz
Etwa 6 km von Gmunden; ev. schon vorher im Bereich Ghf. Hois’n parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bhf. Gmunden und weiter mit dem Schuttle-Bus (nur an WE).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Bad IschlEurothermenResort Bad Ischl
Werbung
Österreich, Bad IschlHotel - Garni - Sandwirt
Werbung
Österreich, Bad IschlHotel Goldener Ochs
Werbung
Österreich, AltausseeAlpenparks Hagan Lodge
Werbung
Österreich, Nußdorf am AtterseeHotel Aichinger
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Steiermark
Kaiserschild Klettersteig
- Klettersteige ·
Berchtesgadener Hochthron mit Klettersteig
- Klettersteige · Steiermark
Sinabell-Klettersteig, C
- Klettersteige · Oberösterreich
Stodertalersteig auf die Spitzmauer