Klettersteig Ridigalstock
Sport
Klettersteige
Dauer
5:00 h
Länge
2 km
Höchster Punkt
2.593 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Der schwierige Klettersteig (C/D) durch die Ridigalstockwand führt auf einen der beliebtesten Gipfel in der Region Engelberg-Titlis. Der Gipfel des Rigidalstockes (2.593 m) im Grenzgebiet der Kantone Obwalden und Nidwalden bietet nicht nur fabelhafte Ausblicke auf die Urner und Berner Alpen, sondern überblickt auch zahlreiche kristallklare Bergseen wie z.B. den Bannalpsee und den Trübsee.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · VorarlbergKarhorn-Klettersteig Nordostgrat und Westgrat
- Klettersteige · ObwaldenKlettersteig Fürenwand
- Klettersteige · WallisKlettersteig Moiry
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Für den Zu- bzw. Abstieg kann man den Brunnstöckli-Klettersteig bzw. den Klettersteig am Zittergrat verwenden.


Wegbeschreibung


Zustieg
Ausgangspunkt des Zustiegs zu den Klettersteigen auf den Rigidalstock ist bei der Bergstation der Brunni-Seilbahnen. Von hier aus wandert man entweder in nördlicher Richtung über Schonegg zum Einstieg der Klettersteige oder steigt über die Klettersteig Brunnistöckli bzw. Zittergrat zu.
Routenverlauf
Oben angekommen findet man zwei Steige vor, die sich mehr oder weniger nebeneinander befinden. Man wählt den westlichen der beiden Klettersteige durch die Ridigalstockwand.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über den Ridigalstockgrat.
Anfahrt und Parken


Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.
Parkplatz
Bei der Talstation der Brunni-Bahnen in Engelberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Obwalden
Klettersteig Rigidalstockgrat
- Klettersteige · Bern
Klettersteig Allmenalp
- Klettersteige · Wallis
Klettersteig Aletsch
- Klettersteige · Obwalden
Klettersteig Brunnistöckli