Klettersteig Moiry
Sport
Klettersteige
Dauer
2:30 h
Länge
2,5 km
Höchster Punkt
2.311 m
Aufstieg
480 hm
Abstieg
462 hm

Beschreibung
Der abwechslungsreiche Sport- und Fun-Klettersteig im Wallis bietet zahlreiche Varianten für alle Könnensstufen und punktet mit einer grandiose Aussicht auf das türkisblaue Wasser des Moiry Stausees sowie kurzen Zu- und Abstiegen. Klettertechnische Highlights sind die Balkenbrücke und das Kletternetz.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Klettersteige · WaadtRochers de Naye
- Klettersteige · UriKlettersteig „Zingelstöckli“
- Klettersteige · ObwaldenKlettersteig Fürenwand
Bergwelten Tipp
Einen schönen Abschluss findet die Tour auf einer Wanderung um den Moiry Stausee. Hierbei kann man den Moirygletscher nocheinmal ausgiebig bewundern.
Wegbeschreibung


Zustieg
Vom Parkplatz am Fusse der Staumauer erst für 150 m der Strasse, dann rechts dem Wanderweg folgen, der den Berg hinauf zum Einstieg führt.
Route
Die Route gliedert sich in 3 Teile:
1. Teil (B/C)
Der Klettersteig startet gemäßt (B/C), hält jedoch die ein oder andere luftige Passage bereit. Am Ende gelangt man auf einen Felsvorsprung von dem aus man das gesamte Val d’Anniviers überblicken kann. Man folgt dem Drahtseil zu einer Felskante. Hier quert man entweder die lange Balkenbrücke (kann auch umgangen werden) oder wählt den Notausstieg.
2. Teil (C/D bzw. D/E)
Der zweite Teil kann in zwei Varianten begangen werden und beginnt mit einem 20 m langen Überhang. Für die schwere Variante erst dem Notausstieg folgen, wo man wenig später zum Einstieg gelangt.
3. Teil (C/D)
Auch der 3. Teil bietet wieder zwei Varianten: die leichtere Alternative führt relativ steil, auf mehr oder weniger direktem Weg nach oben. Die schwere Variante trumpft mit einem weiteren Highlight auf: einem wackeligen Netz aus Stahlketten.
Abstieg
Vom Austieg wandert man in circa 10 Minuten zum Stausee. Über die Staumauer geht es zurück anderen Talseite. Während der halbstündigen Querung ergeben sich fantastische Ausblicke zum Dent Blanche (4.357 m) und zum Grand Cornier (3.962 m). Vom anderen Ufer geht es in wenigen Minuten zum Parplatz.
Anfahrt und Parken


Auf der A9 bis Sierre-Est (Ausfahrt 29 fahren) und weiter Richtung Val d'Anniviers. In Vissoie rechts halten in Richtung Grimentz. Dort am Dorfende auf der Route de Moiry bis zur Staumauer.
Die Zufahrt zum Stausee ist zeitweise gesperrt. Dann erreicht man den Klettersteig in 1,5 h zu Fuss von Grimentz.
Parkplatz
Parkplatz an der Moiry Staumauer.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug und Postauto nach Moiry.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Klettersteige · Wallis
Klettersteig Almagellerhorn
- Klettersteige · Wallis
Klettersteig Schweifinen Route A
- Klettersteige · Wallis
Gemmi Erlebnisklettersteig
- Klettersteige · Wallis
Klettersteig Aletsch