Marinelli Hütte
Höhe
2.120m
Bedienung
Bewirtschaftet
Matratzenlager
50 Schlafplätze
Beschreibung
Das auf einer Höhe von 2.120 m, in herrlicher Aussichtslage stehende, Rifugio Marinelli bietet Schlafplätze für 50 Personen. Hier, mitten am Karnischen Hauptkamm, wartet die Hütte mit unzähligen Möglichkeiten sich per Mountainbike, beim Klettern oder Wandern in der Natur wohlzufühlen. Unweit der Hütte befindet sich die Hohe Warte (2.780 m), am Rande des Naturschutzgebietes Wolayersee.
Das Rifugio ist im Besitz der CAI Sektion Udine. Der kürzeste Zustieg startet beim Parkplatz des Rifugio Tolazzi und man benötigt ca. 2 h zur Hütte. Vom Plöckenpass muss man mit 3 h bis zum Rifugio Marinelli rechnen.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, AmlachDolomitenhütte
- Österreich, GroßkirchheimAlmgasthaus Glocknerblick
- Österreich, LienzVinzenz Biedner Hütte
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit10 Skihochtouren-Klassiker in den Schweizer Alpen
Details


Gut zu wissen
Die Hütte bietet nahezu alle Annehmlichkeiten, die man sich vor oder nach einer alpinen Unternehmung wünschen kann. Sie verfügt über helle Gasträume, großzügige Waschräume, Duschen und über 50 Schlafplätze.
Die Speisen und Desserts der Küche sind bekannt für ihren vorzüglichen Geschmack. Lasst euch von den Spezialitäten und der italienischen Lebensfreude den Tag versüßen. Die Notfallnummer (Bergrettung) in Italien lautet 118.
Touren und Hütten in der Umgebung
Hohe Warte (2.780m, 2 h), Cima di Mezzo (2.173 m, 2 h), Monte Floriz (2.184 m), Übergang zu Forni Avoltri (5 h), nach Timau (4:30 h)
Wolayerseehütte (1.967 m, 3 h), Lambertenghi-Romanin (1.970 m, am Wolayersee 3 h), Dr. Steinwender-Hütte (1.750 m) am Zollnersee (5:30 h)
Anfahrt und Parken


Über Forni Avoltri oder Rigolato auf der Bergstraße nach Collina. Von Osten her Zustieg vom Plöckenpass.
Parkplatz
Collina oder Plöckenpass
- Österreich, Amlach
Dolomitenhütte
- Österreich, Großkirchheim
Almgasthaus Glocknerblick
- Österreich, Lienz
Vinzenz Biedner Hütte