Latscher Panorama-Trail S3
Sport
Mountainbike
Dauer
1:00 h
Länge
14 km
Höchster Punkt
1.737 m
Aufstieg
50 hm
Abstieg
1.080 hm

Beschreibung
Der Latscher Panorama-Trail von St. Martin im Kofel bis nach Vetzan, am den Sonnenhängen der Ötztaler Alpen, ist ein technisch anspruchvoller Trail mit einer beachtlichen Länge. Neben den technischen Passagen verlangt dieser Trail auch Könnern einiges ab. Eine schöne vielseitige Tour in Südtirol.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · SüdtirolStuanbruch-Trail
- Mountainbike · TirolRennstrecke Bodenegg
- Mountainbike · SüdtirolLatscher Trailzauber
Bergwelten Tipp
Vorsicht, - auf dem Weg gilt eine Zeitregelung für Biker und Wanderer: von 10.00 - 14.00 Uhr sind die Wege ausschließlich Wanderern vorbehalten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Die Tour beginnt an der Bergstation Seilbahn in St. Martin im Kofel (1.740 m) und verläuft zunächst auf Asphalt dem Wanderweg mit der Mark. Nr. 14 folgend. Nach zirka 2,5 km beginnt kurz nach dem Egghof der eigentliche Trail. Dieser ist teilweise ziemlich ausgesetzt mit einigen technischen Passagen verläuft der Weg am Hang entlang und vorbei an den Ruinen von Laggar und Zuckbichl. Die Besonderheit dieser Tour ist das wundervolle Panorama, welches sich durch die Lichtspiele und Wolkengebilde immer wieder neu inszeniert. Nach ein paar Flow-Abschnitten und Spitzkehren erreicht man eine Forststraße. Bald darauf endet die MTB-Beschilderung an der Latscher Ortsgrenze. Wenn man der Forststraße (Nr.: 7 und 14b) folgt, so endet der Weg in Vetzan. Nun geht es weiter über Goldrain und zurück nach Latsch. Der Trail wird mit der technischen Schwierigkeit S3 bewertet.
Abfahrts- bzw. Anschlussvarianten: Nach Ende der Beschilderung dem flowigen 14er Wanderweg folgen, bis er auf die Markierung Nr. 13 stößt. Über den Wanderweg Nr.13 gelangt man auf schmalen Trails zurück nach Latsch.
Anfahrt und Parken


Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch. Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn nach St. Martin bei der Ortseinfahrt von Latsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch und mit der Seilbahn nach St. Martin im Kofel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, VentNatur & Alpinhotel Post
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike ·
Tschilli-Trail S2
- Mountainbike · Tirol
Kaiserwald
- Mountainbike · Südtirol
Stoarnene Mandln ab Meran 2000
- Mountainbike · Lombardei
Carosello 3000 - San Rocco - Alpe Federia - Livigno