Rachlalm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:40 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
920 m
Aufstieg
390 hm
Abstieg
390 hm

Beschreibung
Schöne, kurze Mountainbike-Runde in den Chiemgauer Alpen mit Alm-Zielen: von Marquartstein hinauf zur Rachlalm (920 m) und Hefteralm (890 m).
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Mountainbike ·Bike-Tour zur Schnappenkirche
- Mountainbike · TirolHabersau -Gwirchtalm
- Mountainbike · TirolBreitaualmrunde (Waidring)
Bergwelten Tipp
Einkehren sollte man unbedingt in der gemütlichen Rachlalm bei Sennerin Maria. Sie wartet in ihrer Alm-Idylle mit üppigen Brotzeiten und selbst gebackenen Kuchen auf. Aber man sollte auch noch Raum für einen Besuch der wunderschön gelegenen Hefteralm lassen.
Wer nach den Alm-Schmankerln gern ein Stamperl hätte: Im Tal der Tiroler Ache gibt es viele kleine Schnapsbrennereien. Unter anderem kann man im Weßner Hof Schnaps (sowie andere hausgemachte Produkte) erwerben.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt ist der kostenfreie Parkplatz der Hochplatten Seilbahn in Marquartstein (619 m). Auf dem Forstweg taucht man direkt in den Wald ein und tritt stetig bergan. An der ersten Weggabelung hält man sich rechts Richtung Rachlalm-Hefteralm. Die sonnengeschützte Strecke kreuzt immer wieder idyllisch plätschernde Bächlein. Der Anstieg ist passagenweise aber durchaus knackig. Erst am Ende geht es aus dem Wald heraus auf eine offene Wiesenfläche und es öffnet sich großartiger Blick auf das Tal der Tiroler Ache.
Von der Rachlalm führt ein toll zu bikender Pfad hinüber zur Hefteralm. Jetzt geht der Blick in eine andere Richtung und im Tal breitet sich der Chiemsee aus. Von der Hefteralm geht es wieder hinein in den Wald und über einen teils etwas anspruchsvolleren Weg hinab über Strehtrumpf nach Grassau, von wo man über den bestens ausgeschilderten Radweg wieder nach Marquartstein gelangt.
Anfahrt und Parken


Auf der A8 nimmt man die Ausfahrt Bernau von München kommend, von Salzburg die Ausfahrt Grabenstätt. Nach Marquartstein sind es noch ca. 13 Kilometer.
Parkplatz
Kostenloser Parkplatz Hochplattenbahn in Marquartstein

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, EllmauAppartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand
Werbung
Prien am ChiemseeLuitpold am See
Werbung
Österreich, KitzbühelRasmushof Hotel Kitzbühel
Werbung
Österreich, Walchsee/TirolHotel Garni Tirol im Kaiserwinkl
Werbung
Österreich, St. Johann in TirolSporthotel Austria
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike ·
Bründling Alm über Pulvergraben
- Mountainbike ·
Alm Agergschwend - Wössener See
- Mountainbike ·
Dalsenrunde
- Mountainbike · Tirol
Feldalm