Rodelbahn Neuhornbach
Sport
Rodeln
Dauer
2:00 h
Länge
5,1 km
Höchster Punkt
1.649 m
Aufstieg
773 hm
Abstieg
21 hm

Beschreibung
Winterwanderung zur Rodelbahn Neuhornbach: Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Abfahrt vom Neuhornbachhaus ins Tal, auf einer der längsten Naturrodelbahnen der Region. Das Gebiet rund um das Neuhornbachhaus (1.700 m) ist auch durch die südliche Ausrichtung mit Sonnengarantie ein Kleinod für Naturliebhaber und all jene, die Ruhe und Erholung in einer unberührten Natur suchen.
Lohnende und idyllische Wintertour für die ganze Familie im Bregenzerwaldgebirge in Vorarlberg.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Es stehen 100 Rodeln zum Verleih bereit - dem Rodelvergnügen steht somit nichts im Wege. Einkehrmöglichkeit gibt es im urigen Neuhornbachhaus am Ende des Aufstieges.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt dieser Winterwanderung ist bei der Materialseilbahn Neuhornbach. Die Tour endet mit der Rodelfahrt vom Neuhornbachhaus ins Tal. Allerdings ist der Aufstieg zum Neuhornbachhaus zu Fuß zu bewältigen.
Nach einem zünftigen Einkehrschwung im Neuhornbachhaus sind die Anstrengungen allerdings rasch vergessen und die Vorfreude auf eine rasante Rodelfahrt auf einer der längsten Naturrodelbahnen in der Region überwiegt.
Anfahrt und Parken


Von Deutschland
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord und über die B200 nach Egg, Mellau und Au-Schoppernau.
Von (über) Schweiz
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn und über die B200 nach Egg, Mellau und Au-Schoppernau.
Von Österreich
Über die A12 Inntal-Autobahn nach St. Anton, Arlbergpass und Lech/Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel, Dornbirn und weiter siehe oben) bis Au-Schoppernau.
Parkplatz
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindezentrum Schoppernau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Schoppernau fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Werbung
Österreich, RiezlernBio-Hotel Oswalda Hus
Werbung
FontanellaAlpin Apartments
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel Maiensee
Unterkünfte in der Nähe
- Rodeln · Vorarlberg
Rodelbahn Bergkristall
- Rodeln ·
Grasberg
- Rodeln · Tirol
Rodeltour zur Weidener Hütte von Innerst
- Rodeln · Tirol
Rodelbahn Maria Waldrast