Rodelbahn Eggen in Brand



Sport
Rodeln
Dauer
0:25 h
Länge
3,9 km
Höchster Punkt
1.389 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
344 hm
Beschreibung
Die Naturrodelbahn Eggen im Brandnertal bietet 3 km Rodelspaß in der winterlichen Bergwelt von Vorarlberg. Die weiten Kurven sind besonders für Ausflüge mit Kindern gut geeignet. Mit der Dorfbahn geht es 300 Hm in die Berge des Rätikon hinauf, mit der Rodel im Anschluss wieder bergab. Schlitten und Rodel können vor Ort ausgeliehen werden.
Beste Jahreszeit
Dezember
Familientour
Ähnliche Touren
- Rodeln · TirolRodelbahn Kappl
- Rodeln · GraubündenSchlittelweg Alp Proliebas über untere Barriere bis Alvra Sur
- Rodeln · TirolRodelbahn Möseralm
Bergwelten Tipp
Jeden Dienstag ist Nachtrodeln von 17:45 bis 21:15 Uhr (Stand: Winter 2023/24) möglich – somit steht einem Rodelabenteuer auch nach der Arbeit nichts mehr im Wege.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Mit der Dorfbahn in Brand gelangen Sie ganz bequem zum Startpunkt der Rodelbahn, die sich direkt bei der Bergstation der Dorfbahn befindet. Die Naturrodelbahn führt über den Eggen-Maisäß auf dem Güterweg in großen Kehren wieder hinunter zur Talstation der Dorfbahn.
Anfahrt und Parken


Über die A14 bzw. S16 Arlberg Schnellstraße nach Bludenz bis zur Ausfahrt Brandnertal. Weiter bis zum Parkplatz der Talstation der Dorfbahn in Brand.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Dorfbahn in Brand
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rodelstrecke ist mit Bahn und Bus erreichbar: Landbus L580 bis zur Haltstelle "Dorfbahn". Der Fahrplan ist unter www.vmobil.at abrufbar.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Unterkünfte in der Nähe
- Rodeln · Vorarlberg
Rodelbahn Sonnenkopf in Wald am Arlberg
- Rodeln · Graubünden
Schlittelweg Muottas Muragl-Punt Muragl
- Rodeln · Graubünden
Schatzalp
- Rodeln · Graubünden
Brambüesch - Känzeli