Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Von Bernau auf die Spießhörner

Sportart

Sport

Skitouren

Dauer

Dauer

1:45 h

Länge

Länge

8,5 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.354 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

470 hm

Abstieg

Abstieg

470 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Einsteigerrunde im Schatten des Herzogenhorns: Zwischen den offenen Wiesen des Bernauer Hochtals und dem von eiszeitlichen Gletschern tief eingeschnittenen Menzenschwander Talkessel erhebt sich die kleine Gruppe der Spießhörner.

Im Gegensatz zum benachbarten und häufig gut besuchten Herzogenhorn kommen Ruhesuchende hier meist voll auf ihre Kosten. Wenngleich die kleinen Gipfel bis oben hin bewaldet sind, bieten sich doch immer wieder traumhafte Ausblicke, namentlich von der Wiese unterhalb des Kleinen Spießhorns, von wo aus man bei Inversionswetterlage über dem Schweizer Mittelland zu schweben scheint, oder aber am Pavillon auf dem Spießhorn.

Insgesamt eine lohnende Skitour in Baden-Württemberg.

Beste Jahreszeit

Januar bis April
Dezember

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwarzwald mit Vogesen - 39 Skitouren“ von Matthias Schopp, erschienen im Bergverlag Rother.

    Das Berggasthaus zum Krunkelbach („Krunkelbachhütte“), an der Abfahrtsroute gelegen und das Gasthaus und Pension Bernauer-Hof, bieten sich unterwegs zur Einkehr an.

    Skitourenneulinge freuen sich über die einfache Abfahrt.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz in Hof folgt man dem Winterwanderweg oder der Wiese 600 m parallel zur Straße zurück in Richtung Bernau-Dorf bis zu einer Brücke. Unmittelbar nach der Brücke hält man sich links und steigt in südöstlicher Richtung über sanfte Hänge empor.

    Ein Waldstück wird auf dessen rechter Seite halb umrundet, ehe man auf 980 m auf einen Wirtschaftsweg trifft, dem man in einer Rechtskurve über einen kleinen Bach folgt. Einen weiteren Bachlauf querend erreicht man in einem Linksbogen ansteigend den Scheibenfelsen.

    Nun wendet man sich nach Nordosten und steuert über die offenen Wiesenhänge eine Waldschneise an. Vom oberen Ende der Schneise folgt man einem Weg 300 m nach links und trifft alsbald auf die Wiesen unterhalb des Kleinen Spießhorns, das man überschreitet oder links umrundet. Schon wenig später genießt man die herrliche Aussicht ins Menzenschwander Tal beim Aussichtspavillon am Spießhorn.

    Abfahrt
    Die Abfahrt erfolgt zunächst vom Gipfel direkt nach Nordwesten hinunter, bald über offene Weiden flach zur Krunkelbachhütte, 1.294 m, einer gemütlichen Einkehrmöglichkeit. Von hier gelangt man über wenig geneigte Forststraßen („Krunkelbach-Abfahrt“) zurück zum Ausgangspunkt in Hof.

    Bei guten Verhältnissen ist die Abfahrt als Rodelbahn präpariert.

    Anfahrt und Parken

    Hof (Gemeinde Bernau im Schwarzwald), 923 m, Zufahrt von Freiburg und Todtnau über B317 und L149, kurz vor dem Ortsteil Dorf links abbiegen nach Hof; hierher auch von Waldshut über B500 und L149, kurz nach dem Ortsteil Dorf rechts abbiegen.

    Parkplatz

    Kleiner Parkplatz im Ort, an schönen Tagen gut besucht!

    Anfahrt planen

    GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

    Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

    Jetzt anmelden

    Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Werbung