
Die „Weltalte Majestät“, Paradehochtour mit Skigenuss
Der Großvenediger mit seinen riesigen Gletscherflächen ist ein fantastisches Skitourenziel im Frühjahr. Die weiten Gletscherhänge bieten Genussskilauf par excellence und stellen auch für den etwas unerfahrenen Skitouren-Neuling eine schaffbare Herausforderung dar. Am ersten Tag dieser Zweitagestour geht es hinauf zur Kürsinger Hütte.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Skitouren · Tirol Skihochtour Großvenediger über die Prager Hütte Skitouren · Kärnten Sandfeldkopf von Innerfragant Skitouren · Kärnten Von der Stockerhütte auf den Rameter Spitz
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Wer sich den langen Anstieg sparen möchte, der wartet besser bis die Straße mit dem Taxi befahrbar ist (ab Mitte/Ende Mai). Dann mit dem Nationalparktaxi hineinfahren, die Skier auf die Materialseilbahn verladen und entlang des Sommerweges in Turnschuhen und ohne Rucksack in gemütlichen 2 h auf die Hütte spazieren. Früher im Jahr gibt es je nach Hüttenwirt auch die Möglichkeit des Skidoo-Transportes. Da diese Möglichkeit aber vom Pächter und seinen Zeitressourcen abhängt, bitte vorher unbedingt auf der Kürsinger Hütte anrufen.

Wegbeschreibung
Vom Hopffeldboden dem Forstweg taleinwärts folgen. Immer weiter gerade aus, dann über Serpentinen zur Berndlalm. Von da an flach das lange Tal hinein bis zur Materialseilbahn. Dann nicht dem Sommerweg folgen, sondern dem offensichtlichen Tal weiter über den kleinen See, die ehemalige „türkische Zeltstadt“ im weiten Linksbogen und die Felsstufen umgehend auf die Kürsinger Hütte.
Die wichtigsten Infos in Kürze:
möglich den ganzen Winter über bis Juni, Beste Zeit zwecks Vermeidung des Talhadschers Mai/Juni
Startpunkt Neukirchen am Großvenediger
Stützpunkt Kürsinger Hütte
Taxi für Obersulzbachtal Kürstinger Hütte, Berndlalm +43(0)664 9166718 oder Postalm 0664 1116520
zu Fuß vom Parkplatz Hopffeldboden bis zur Hütte sehr flach und weit
Ausrüstung: Gletscherausrüstung für den zweiten Tag
Lokale Experten: Bergführer Zell am See - Kaprun
Weitere Etappe
Skihochtour Großvenediger, Tag 2
Anfahrt und Parken
Von Kitzbühel über den Pass Thurn nach Mittersill und weiter nach Neukirchen am Großvenediger. Oder von Zell am See entlang der B168 in Richtung Mittersill und weiter bis Neukirchen am Großvenediger. Dann mit dem Auto weiter ins Obersulzbachtal zum Parkplatz Hopffeldboden. Achtung: bei „guter“ Schneelage ist die Auffahrt zum Hopffeldboden nicht möglich und es muss weiter talauswärts geparkt werden.
Gebührenpflichtiger Parkplatz Hopffeldboden (1.090 m)
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner Werbung Österreich, Brixen im Thale Hotel Alpenhof Brixen Werbung Österreich, Bramberg Hotel Senningerbräu Werbung Österreich, Ellmau Appartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand
Skitouren · Tirol Großes Degenhorn Skitouren · Tirol Glungezer von der Karlskirche Skitouren · Kärnten Säuleck über das Arthur-von-Schmid-Haus Skitouren · Bayern Hochplatte aus dem Graswangtal