Gaiskogel
Sport
Skitouren
Dauer
1:30 h
Länge
1,4 km
Höchster Punkt
2.807 m
Aufstieg
414 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Die kurze, sehr beliebten Skitour mit Liftunterstützung im Tiroler Kühtai führt vom Ende der DreiSeenBahn über die Gaiskogelscharte auf den Gaiskogel (2.820 m). Durch Liftunterstützung kommt man hier mit nur 400 Höhenmetern Aufstieg auf 1.000 Meter grandioses, freies Abfahrtsgelände.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolKühgundspitze - Ponten - Geißhorn - Sulzspitze
- Skitouren · TirolVon der Pforzheimer Hütte auf den Gleirscher Fernerkogel
- Skitouren · SüdtirolSkidurchquerung Ortler-Massiv, Etappe 1: Martelltal - Marteller Hütte
Bergwelten Tipp
Wer noch mehr Höhenmeter gehen oder vor Start der Bahn starten will, beginnt die Tour direkt bei der Talstation der DreiSeenBahn, geht 500 Hm mehr.
Wegbeschreibung


Zur Gaiskogelscharte
Von der Bergstation der DreiSeenBahn (2.406 m) fährt man ein kleines Stück abwärts, gerade über den Pistenrand, weiter oberhalb des Oberen Plenderlesee.
Von hier aus geht es Richtung Osten durch ein immer steiler werdendes (bis zu 35 Grad) Kar in die Gaiskogelscharte.
Zum Gaiskogel
Anschließend sind es noch 150 Höhenmeter über den Südgrat zum Gipfel – meist muss hier am schmalen Grat gestapft werden um den Gipfel des Gaiskogel (2.820 m) zu erreichen.
Abfahrt
Entlang der Aufstiegsroute. Die Abfahrt nach Haggen erfordert sehr sicheren Bedingungen. Hier führt der Weg vom Gipfel durch eine Steilrinne nach Norden bis zu einem weitem Kar (Hirscheben) bis zum Weiler Haggen.
Merkmale
Steilheit: bis 35°
Geländeform: zuerst breites Kar, dann felsiger Gratanstieg
Startpunkt: Bergstation DreiSeenBahn
Exposition: Kar West
Anfahrt und Parken


Von München:
A12 nach Innsbruck Richtung Arlberg, Ausfahrt Zirl-Kematen.
Oder über Garmisch, Seefeld, Zirl ins Kühtai
Von Ulm – Kempten:
Füssen, Fernpass, Imst, auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal, von hier über Oetz ins Kühtai.
Aus Richtung Schweiz:
Durch den Arlberg Straßentunnel oder über den Arlberg bis zur Ausfahrt Ötztal, hier über Oetz ins Kühtai.
Parkplatz
Parkmögichkeit direkt an der Talstation der DreiSeenBahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mehrere Linienbusse fahren ins Kühtai:
ab Innsbruck – Kühtai
ab Oetz – Kühtai
ab Silz/Haiming – Ochsengarten (weiter nach Kühtai mit 4196)
Silz/Haiming – Haimingerberg – Sattele – Ochsengarten

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
Österreich, Neustift im StubaitalHotel Der Stubaierhof
Werbung
GrainauEibsee Hotel
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Vorarlberg
Von St. Gallenkirch auf die Madrisella
- Skitouren · Tirol
Maroiköpfe
- Skitouren ·
Piz Rasass
- Skitouren · Tirol
Hochalter von Kühtai